
Generalprobe sollten die Landesmeisterschaften für die Elite der weißblauen Querfeldeinläufer/Innen hinsichlich der in acht Tagen stattfindenden DM sein. Nun müssen viele ohne Standortbestimmung nach Ohrdruf fahren, was die Sache im Allgemeinen zwar reichlich spannend macht, im Speziellen aber auch ein sehr schnelles Umdenken erfordert, weil eine Woche vor dem Höhepunkt plötzlich ein Vakuum entstanden ist. So beorderte TELIS-Coach Kurt Ring die Seinigen gleich bei der Absage zum Tempotraining in die heimischen Gefilde, um größeren Schaden von ihnen abzuhalten.
„Ein Nachholtermin im Frühjahr ist illusorisch, weil es hinter der DM recht eng wird. Die Ostertrainingslager stehen vor der Tür, viele sind mitten in der Vorbereitung für die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über die Halbmarathondistanz (6. April) und der Nachwuchs braucht jetzt einfach eine Regenerationsphase“, so der erste Kommentar von Landestrainer Jörg Stäcker, der damit einen Nachholtermin im Frühjahr kategorisch ablehnte und auf den kommenden Herbst verwies.
Dort favorisiert man die Zeit Ende November mehr als den frühen Termin an Allerheiligen oder den späten zum Zeitpunkt des alljährlich stattfindenden Cross-Meet-Ins Mitte Dezember. Die Crossmeister/Innen der Saison 2008 werden es dann aber wohl nur noch auf dem Papier sein. Nach einer Grundlagenperiode stecken die Athleten/Innen bereits schon wieder voll in der ersten Vorbereitungsphase für die WM-Saison 2009, einige vielleicht noch in Richtung der ebefalls dort terminierten Cross-EM.
Foto: Julia Kick bei der Generalprobe im Spätherbst 07 auf dem Ingolstädter Crossparcours (Scheck-Foto)