LG TELIS FINANZ Regensburg

Fehm Schwab Schachtschneider Mayer2 DM Halle2020 Kiefnerfoto 1

Schmalzl Massivhaus
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2021
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Twitter
    • Instagram
    • Facebook
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Links
    • allgemeine Links
    • BLV Linkliste
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum


Leichtathletik Kalender 2021

Leichtathletikkalender
Rolf-Watter-SportfestSparkassen Gala 2020 Banner Sparkassen Gala
Int. Laufnacht
INTERSPORT-Tahedl-Nikolauslauf
Wöhrd Zehner

  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next
erima
offizieller Ausrüster der
LG Telis Finanz
Avia Hotel
Schmalzl Massivhaus
Bischofshof
Institut für Prävention und Sportmedizin
RFZ Regensburg
Ibis Hotel
Continental
  • rss
  • facebook
  • twitter_button
Ibis Hotel

Zur Kraft und Rhythmusfähigkeit im Hindernis-Jahrestraining

In der VP II nun besser als im Herbst/Winter trainieren

© Lothar Pöhlitz - 13. März 2017 - Spezifische Kraft und eine durch 35 Hindernisse (28 Hindernisse + 7x Wassergraben) bedingte ständige Laufrhythmusunterbrechung begrenzen die Hindernisleistung, auch wenn der Sportler über hohe Flachleistungen auf den Strecken von 1500 m bis 5000 m verfügt. Nur wenn die motorisch - technischen Fertigkeiten und das Niveau der konditionellen Fähigkeiten gleichermaßen auf einem hohen Niveau sind, sind höchste Wettkampfleistungen gegen die Weltbesten am Tag X zu erwarten. Deshalb ist neben dem VO2max-Training der Kraftentwicklung (ohne Muskelquerschnittsvergrößerung), der Technik-ausbildung und einer guten Rhythmusfähigkeit ganzjährig, besonders aber in der VP II, eine hohe Aufmerksamkeit zu schenken. Für die Entwicklung von Spitzenleistungen im Hindernislauf helfen auch mehrfach im Jahr das Höhentraining und neue Ansprüche an die Kraftarbeit. Dabei ist eine Kombination von 1500 m- und 5000 m Tempotraining sinnvoll. Das 5000 m Qualitätstraining darf nicht länger unterschätzt werden, auch weil die Unterdistanzleistungsfähigkeit der meisten Läufer zu gering ist. Hier geht's weiter ...

Regensburgs Crossläufer lassen den Rest der Republik alt aussehen

LG Telis Finanz schafft mit Pflieger und Orth doppeltes Doppel-Gold bei Cross-DM

Telis Maennerteam Cross Lang2017 RingfotoLöningen, 11. März 2016 (orv) –  Da stand nun Telis-Teamchef Kurt Ring am Absperrgitter des Zieleinlaufs der Deutschen Crossmeisterschaften ganz am Ende eines wieder einmal sehr erfolgreichen Tages und konnte es gar nicht fassen, dass gerade sein Schützling Philipp Pflieger nach aufregenden zehn Kilometern ein außergewöhnliches Ergebnis ins Ziel brachte, dabei noch alle Zeit hatte, seinen langjährigen Coach in aller Ruhe abzuklatschen. Lediglich die Fahne fehlte, um den endgültigen Triumpf der Telis Männer abzurunden. Noch nie zuvor in der Geschichte der Deutschen Crosslaufmeisterschaften waren alle vier Goldmedaillen bei den Männern auf Mittel- und Langstrecke, in der Einzel- und Teamwertung in Händen eines einzigen Vereins gewesen. Genau um 16:30 Uhr und acht Sekunden machte Telis Läufer Nummer drei Tim Ramdane Cherif als Siebter in seinem Zweiteinsatz den Sack zur Einmaligkeit zu. „Ich habe mich bei meinen Mädels und Jungs inzwischen an einiges gewöhnt, aber das heute – und vor allem wie es entstanden ist – macht mich einfach sprachlos und nur noch glücklich“, sagte dann auch Kurt Ring sichtlich gerührt wenig später.

Weiterlesen ...

Auch die Langstrecke in Löningen in Regensburger Hand

Philipp Pflieger gewinnt Gold im Einzel und Team - Miriam Dattke Zweite in der U20 - Frauen mit Teamsilber

Pflieger1 Venlo15 KiefnerfotoLöningen, 11. März 2017 (leichtathletik.de/orv) - Der Einzeltitel im Cross hatte ihm noch gefehlt, nun konnte Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) nach seinem Umstieg auf den Marathon in 31:56 Minuten in Löningen zum Sieg auf der Cross-Langstrecke laufen. Und das, obwohl er mit seinem Start eigentlich nur seine Mannschaft stärken wollte. "Wir hatten krankheitsbedingte Ausfälle und die Jungs ziehen mit mir die Kilometer im Training durch. Dann dachte ich, ich kann ihnen etwas zurückgeben, wenn ich starte und wir eine starke Mannschaft haben", erklärte Philipp Pflieger. Gerade in der Marathon-Vorbereitung ("die läuft so gut wie nie") tue es gut, bei einem Crosslauf nicht auf die Uhr zu schauen, sondern einfach drauf loszulaufen.
Zusammen mit den Doppelstartern Florian Orth (4.) und Tim Ramdane Cherif (7.) gab es auch Teamgold.
Bei den Frauen gab es mit dem LT Haspa Marathon Hamburg das erwartete Teamgold, auf dem Silberrang die Telis Damen mit Kock (11.), Harrer (13.) und Griesche (14.).
Miriam Dattke wurde knapp geschlagen Zweite in der Klasse U20, zusammen mit Schien (17.) und Schmidt (51.) sprang noch ein Vierter Platz mit dem Team heraus. Hier geht's weiter bei leichtathletik.de ...

leichtathletik.de berichtet von den Deutschen Crosslaufmeisterschaften

Florian Orth eilt zur Titelverteidigung - zusammen mit Simon Boch (4.) und Tim Ramdane Cherif (5.) auch Mannschaftsgold

Löningen, 11. März (leichtathletik.de) - "Ich wusste, dass ich in der Favoritenrolle bin und man etwas tun muss, wenn Timo Benitz mit im Lauf ist oder auch Martin Grau", erklärte Florian Orth nach seiner geglückten Titelverteidigung. Der Läufer von der LG Telis Finanz Regensburg konnte sich auf der 4,36 Kilometer langen Strecke in 13:07 Minuten seinen insgesamt vierten Crosstitel sichern. Auf den zweiten Rang lief Timo Benitz (LG farbtex Nordschwarzwald, 13:15 min), der sich eine Woche nach seinem Start bei den Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien; 1.500 m) gegen den Drittplatzierten Hindernisspezialisten Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch; 13:18 min) durchsetzen konnte. Hier geht's weiter bei leichtathletik.de

Die Regensburger mischen bei der Cross-DM erneut mit

Lauf-Youngster könnten starkes Frauen-Feld dominieren

Pflieger1 DM Cross13 KiefnerfotoLöningen, 9. März 2017 (leichtathletik.de/Neumann) - 1.200 Crossläufer werden am Samstag das Gesicht des 13.000-Einwohner-Städtchens Löningen prägen. Zum dritten Mal findet dort die Cross-DM statt. Speziell das Frauenrennen hat es in sich. Arrivierte Läuferinnen wie Sabrina Mockenhaupt und Maren Kock müssen sich gegen die jungen Aufsteigerinnen Anna Gehring (20) und Alina Reh (19) behaupten. In der Spitze nicht ganz so stark besetzt wie das Frauenrennen ist die Männer-Langstrecke über 10,28 Kilometer (16:00 Uhr). Titelverteidiger Richard Ringer (VFB LC Friedrichshafen), vor Wochenfrist Hallen-EM-Dritter über 3.000 Meter, steht nicht auf der Startliste. Das könnte den Marathon-Olympia-Starterin Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) und Julian Flügel (ART Düsseldorf) in die Hände spielen. Auf der Männer-Mittelstrecke (4,36 km) um 12:20 Uhr ist der Titelverteidiger der Gejagte. Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) hat seine muskulären Probleme überwunden und ist Top-Favorit im schnellsten Rennen des Tages. Hier geht's weiter zum Artikel von Martin Neumann auf leichtathletik.de ...

Seite 182 von 199

  • Start
  • Zurück
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • Weiter
  • Ende
Leichtathletik Coaching-Academy

Newstelegramm

Regensburg, 28.02.21
Intersport-Tahedl-Nikolauslauf
Ausschreibung
Teilnehmer
Ergebnisse
Verhaltenskodex
Vereinserklärung
Hygiene-Abstandsregelungen
Anmeldung


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2021
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Twitter
    • Instagram
    • Facebook
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Links
    • allgemeine Links
    • BLV Linkliste
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum