Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


München, 26.10.25
11. Olympiaberg-Cross München mit Deutschem Cross Cup


München, 12.10.25
München Marathon
Ergebnisse


Berlin, 12.10.25
Great 10K
Ergebnisse


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Voraussetzungen für neue persönliche Bestleistungen und Spitzenleistungen im Mittel-, Langstrecken- und Marathonlauf

Handmaterial1 Schneider Foto

Lothar Pöhlitz* (LCA 13. Juli 2020)

----------------------------------------------------

Es ist eine außerordentliche Traineraufgabe Hochbegabte in die internationale Spitze führen zu sollen. Dafür müssen Scouts „Goldkörnchen“ finden und der Ausbildung zuführen. Nachfolgend werden Trainern Erfahrungen und Empfehlungen zur Lösung der vielfältigen Aufgaben in Kurzform angeboten: 

  1. Verbesserung der Belastungsverträglichkeit / Belastbarkeit
  • Erhöhung des konditionellen Niveaus schwerpunktmäßig in 2 MEZ (Reserven erschließen im September-Oktober und März)
  • Verbesserung der athletischen Ganzkörper-Grundvoraussetzungen („UMO-Athletik“) für das nachfolgend spezielle Training
  • Herz und Lunge auf die langfristigen Ziele gezielt vorbereiten
  • Sicherung von Belastung und Erholung durch ein Team, Selbstanwendungen, regenerationsunterstützende Maßnahmen, optimale Ernährung und Schlaf
  • Fuß-, Fußgelenks-, Beinkrafttraining, Zentrum (schlanke Muskulatur) mehrjährig systematisch immer besser aufbauen
  • Ein neues Kraftniveau erfordert eine ständige „Nachjustierung der Lauftechnik“ 

Hier geht´s weiter bei der Leichtathletik Coaching Academy ...