LG TELIS FINANZ Regensburg

Simon Boch Foto Wilhelmi

Telis Finanz
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2021
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Newstelegramm

Regensburg, 24.04.21
3.000m Challenge (inkl. 800m)


Regensburg, 27.03.21
Bayer. 10.000m Meisterschaften
Wird verschoben auf späteren Termin!


Dresden, 21.03.21
Intelligence Citylauf invitational
Veranstaltungswebseite
Ergebnisse
Video zu den Läufen


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Veranstaltungen

Leichtathletik Kalender 2021

Leichtathletikkalender


rolf watter sportfest 2021 Rolf-Watter-Sportfest


Sparkassen Gala 2021 Banner Sparkassen Gala


Laufnacht 2021 BannerInt. Laufnacht


nikolauslauf 2021

INTERSPORT-Tahedl-Nikolauslauf


Wöhrd Zehner

Offizieller Ausrüster

erima

Sponsoren

Avia Hotel
RFZ Regensburg
Schmalzl Massivhaus
Bischofshof
Institut für Prävention und Sportmedizin
Ibis Hotel
Ibis Hotel

Verschiebung der 3.000m Challnge unausweichlich

Die beliebte Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt im Sommer verschoben

800m M13 Start Challenge20 Brüsselfoto
Regensburg, 15. April 2021 (LG Telis Finanz) - Die derzeitigen Inzidenzzahlen von Regensburg sprechen eindeutig gegen eine derzeitig offene Durchführung der 3.000m Challenge am 24. April. Die Domstadt kämpft momentan mit der 200er Grenze und liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt. Eine Veranstaltung mit den bisher gemeldeten 238 Teilnehmer*innen könnten wir nicht verantworten. Sie wird uns auch von den zuständigen Behörden nicht frei gegeben. Deshalb möchten wir die Challenge zunächst "einfrieren" und nach Überwindung der derzeitigen Krisensituation wie letztes Jahr an einem passenden Termin im Juni oder Juli erneut auflegen. Wir hoffen, dass Sie für diese Maßnahme Verständnis haben. Da sich keine geringe Anzahl unserer eigenen Athleten*innen bereits für die DM 10.000m am 1. Mai in Mainz qualifiziert hat,  Miriam Dattke bzw. Simon Boch am 4. Mai in Stockholm um internationale Normen kämpfen werden, werden wir am 24.4. ein eng begrenztes Profimeeting durchführen, was uns in dieser Form von den Behörden auch so genehmigt wurde. Zudem hoffen wir immer noch, das für 8. Mai  geplante Rolf-Watter-Meeting. in ursprünglicher Form durchführen zu können. Geht das nicht, erfahren Sie Ende April von uns, wie es mit der Traditionsveranstaltung dann weitergeht.

Die 10.000-Meter-DM findet am 1. Mai in Mainz statt

Die LG Telis Finanz kann 16 Normerfüller melden

Regensburg, 13. April 2021 (leichtathletik.de/orv) - Für die eigentlich in Mittweida geplanten Deutschen Meisterschaften im 10.000 Meter-Lauf konnte ein neuer Ausrichter gefunden werden: Die Titelkämpfe finden am 1. Mai in Mainz statt. Mit großem Engagement hatte das Organisationsteam in Mittweida die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2021 auf den Langstrecken am 1. Mai vorangetrieben – musste aber schließlich aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen die Entscheidung treffen, die Titelkämpfe zurückzugeben. Für die Meisterschaften kann die Langstreckenhochburg Regensburg mit ihrer LG Telis Finanz 16 Normerfüller melden. Hier geht's zum Artikel auf leichtathletik.de ...

Schnellkraft für Mittelstreckler - Kraftausdauer für Langstreckler

Schnellkraft1 Poelitz Karsch Foto© Lothar Pöhlitz* - Bevor es um Gewichte, Wiederholungen und Übungsgeschwindigkeiten geht, muss zuerst über die zu differenzierenden Kraftzuwächse zwischen Mittel- und Langstreckenläufern und Läuferinnen geredet werden. Weil die einen in ihren Rennen zwischen 2-4 Minuten und die anderen zwischen 13 und 35 Minuten lang unterwegs sind, muss auch zwischen mehr oder weniger Kraftausdauer, Ausdauerkraft, Maximalkraft, Schnellkraft oder Schnellkraftausdauer unterschieden werden. Und bedacht werden das a l l e schlanke starke Muskeln aufbauen müssen, die vor allem „im Unterbau, in den Füßen und Beinen und Zentrum“ in der Lage sind schnelle Arbeit „vorwärts“ über die Dauer der Wettkämpfe zu leisten. Dies wird vom Jahrestrainingsaufbau und von den auf sie wirkenden Trainingsreizen bestimmt.

Weiterlesen ...

Mittweida muss Ausrichtung der 10.000 Meter-DM zurückgeben

DLV sucht Ersatzausrichter für stark vermindertes Teilnehmerfeld

Regensburg, 6. April 2021 (leichtathletik.de) - Der LV Sachsen hat den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) darüber informiert, dass die für den 1. Mai geplanten Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Mittweida stattfinden können. Der DLV führt bereits intensive Gespräche mit alternativen Gastgebern und ist zum jetzigen Zeitpunkt zuversichtlich, für denselben Termin einen anderen Ausrichter für die Titelkämpfe gewinnen zu können. Hier geht's zum gesamten Artikel auf leichtathletik.de ...

Simon Boch zum "Ass des Monats" im März gekürt

Teamkollegin Miriam Dattke wird Dritte bei der Wahl

Boch simon citylauf marathon dresden21 foto norbert wilhelmi

Regensburg, 6. April 2021 (leichtathletik.de) - Bei seinem ersten Marathon überhaupt unterbot er im März direkt die Norm für die Olympischen Spiele. Für diese Leistung wurde Simon Boch auf den Social Media-Kanälen des DLV nun zum "Ass des Monats" gewählt. Es war ein bemerkenswertes Marathon-Debüt von Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg). Im Rahmen des itelligence Citylaufs drehte der 26-Jährige ab Kilometer 13 die 2,5 Kilometer langen Runden im Dresdner Großen Garten für sich alleine. Bis dahin wurde er noch von seinem Teamkollegen Tim Ramdane Cherif begleitet. Doch trotz dieses einsamen Kampfes und starken Windes blieb er in 2:10:48 Stunden unter der Norm für die Olympischen Spiele in Tokio (Japan). Hier geht's weiter zum Artikel auf leichtathletik.de ...

Seite 1 von 206

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Newstelegramm

Regensburg, 24.04.21
3.000m Challenge (inkl. 800m)


Regensburg, 27.03.21
Bayer. 10.000m Meisterschaften
Wird verschoben auf späteren Termin!


Dresden, 21.03.21
Intelligence Citylauf invitational
Veranstaltungswebseite
Ergebnisse
Video zu den Läufen


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Il Mercato

LA Coaching Academy

Leichtathletik Coaching-Academy
  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2021
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept