Abraham will beim Frankfurter Marathon unter 2:08 laufen
Regensburger könnte dort zum schnellsten Deutschen aller Zeiten aufsteigen
Frankfurt, 12. August 2025 (leichtathletik.de) - Mit einem hochklassigen internationalen Elitefeld und einem deutschen Athleten, der in der nationalen Alltime-Liste weiter nach vorne kommen möchte, wird am 26. Oktober der Mainova Frankfurt Marathon gestartet. Der Äthiopier Dejene Megersa und seine Landsfrau Buze Diriba zählen am letzten Oktobersonntag am Main zu den Topfavoriten. Für Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) geht es darum, eine weitere persönliche Bestzeit zu laufen. Er könnte zum schnellsten deutschen Läufer in der Geschichte des Mainova Frankfurt Marathon werden, wenn er sein Ziel, unter seinem bisherigen Hausrekord von 2:08:11 Stunden bleiben zu können, verwirklicht.
Weizinger läuft in Sindelfingen neue 1.500m pB
Telis-Läufer steigert sich in Sindelfingen als Dritter auf 3:46,82min
Sindelfingen, 9. August 2025 (orv) - Bei einem Meeting in Sindelfingen steigerte Johannes Weizinger von der LG Telis Finanz seinen Hausrekord auf nunmehr 3:46,82 Minuten. Er wurde damit Dritter hinter dem Schweizer Milas Zurfluh (3:43,94min) und Maximilian Berger (LSC Höchstadt/Aisch - 3:46,65min).
Elias Kolar liefert in Tampere solides Rennen
Regensburger wird bei der U20 EM Sechzehnter über 5.000m mit 14:37,00min
Tampere/FIN, 8. August 2025 (orv) – Für Elias Kolar (LG Telis Finanz Regensburg) war das 5.000m Finale bei der U20 EM eine sehr knifflige Aufgabe. Zum einen konnte er vier Kilometer im eher langsamen, dicht laufenden 21er-Feld selten ruhig agieren und war mehrmals eingesperrt, zum anderen fehlten ihm auf dem letzten Kilometer die nötigen Körner für eine vordere Platzierung. Fast im ganzen Juni hatte ihn eine Verletzung am Fuß in der speziellen EM Vorbereitung ausgebremst. Der Mann von der LG Telis Finanz wurde schließlich Sechzehnter mit 14:37,00 Minuten. „Im Grunde waren wir angesichts der Störfaktoren im Vorfeld froh, dass es für den Start bei der EM noch gereicht hatte“, relativiert der Teamchef der LG Telis Finanz Kurt Ring Kolars EM Auftritt unmittelbar nachher, „ich denke, wir können trotzdem alle zufrieden sein.“ Ein etwas geknickter Elias Kolar sah das etwas drastischer. „Als die Spitze im letzten Kilometer den Turbo zündete, hat’s mir den Stecker gezogen.“ Europameister wurde der Belgier Willem Renders in 14:14,59min vor dem Schweden Karl Ottfalk mit 14:14,78min. Bronze holte der Norweger Magnus Oyen in 14:15,32min. Kolars Teamkollege Benjamin Klonowski, der diesjährige deutsche 5.000m Meister in der U20, wurde mit persönlicher Bestleistung guter Achter.
Franziska Drexler überzeugt als U20 EM Neunte über 5.000m
Teamkollegin Julia Ehrle bleibt unter 16 Minuten und holt Bronze
Tampere/FIN, 7. August 2025 (orv/leichtathletik.de) – Gleich im ersten Finale der U20-EM durfte das deutsche Team die erste Medaille bejubeln: Julia Ehrle gewann am Donnerstagabend über 5.000 Meter die Bronzemedaille. In ihrem erst fünften 5.000-Meter-Rennen blieb sie erstmals unter 16 Minuten, und das deutlich. Die Favoritin konnte sich schon frühzeitig vom restlichen Feld lösen, nur zwei Athletinnen hielten anfangs noch Schritt: Edibe Yagiz aus der Türkei und Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald). Und während die Britin bald einsam ihre Runden an der Spitze zog, lieferten sich die beiden Verfolgerinnen einen spannenden Zweikampf – und konnten mit diesem "Teamwork" die Konkurrenz in Schach halten. Für Julia Ehrle wurden 15:44,06 Minuten gestoppt. Die beiden weiteren deutschen Starterinnen absolvierten anfangs weite Strecken des Rennens gemeinsam. Am Ende mussten jedoch beide einer Athletin ausweichen, die auf Bahn eins stehen blieb. Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) konnte sich gut aus der kniffligen Lage befreien und kam mit 16:21,95 Minuten bis auf eineinhalb Sekunden an ihre Bestzeit heran – Platz neun. Ada Werner (SCC Berlin) hatte anschließend mehr zu kämpfen und beendete das Rennen in 16:49,64 Minuten auf Rang 22. „Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Rennen. Leider habe ich anfangs die falsche Verfolgergruppe erwischt und musste dann immer wieder Löcher zulaufen, was sehr viel Kraft gekostet hat“, sagte die Regensburgerin nach dem Rennen. Jetzt freut sie sich schon auf die im Herbst kommenden Straßen- und Crossrennen.
Zwei Telis Youngster auf internationalem Terrain
Franziska Drexler und Elias Kolar starten beide über 5.000m bei der U20 EM
Tampere/FIN, 6. August 2025 (orv) – Wenn morgen im finnischen Tampere die diesjährigen U20 Europameisterschaften eröffnet werden, stehen wieder einmal auch zwei Youngster im hundertköpfigen Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Franziska Drexler und Elias Kolar (beide LG Telis Finanz Regensburg), Schützlinge von LG Trainerin Doris Scheck, werden die Farben Deutschlands über 5.000m vertreten. Franziska Drexler steht bereits am Eröffnungstag um 18.15 Uhr deutscher Zeit an der Startlinie, Elias Kolar ist einen Tag später um 17.25 Uhr dran, wenn es um die Medaillen geht.