Happy Birthday Jana Lakner – und ab ins Finale
Regensburgerin überzeugt auch im Semifinale der FISU
Wattenscheid, 22. Juli 2025 (leichtathletik.de) – Mit dem Einzug ins Finale über 400 Meter am Mittwochabend (21:25 Uhr) machte sich Jana Lakner (OTH Regensburg / LG Telis Finanz Regensburg) am zweiten Tag der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den World University Games Rhein-Ruhr selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Im dritten und letzten Halbfinale erwischte die 25-Jährige einen guten Start und fand mühelos in ihren raumgreifenden und rhythmischen Schritt. Bereits eingangs der Zielgeraden führte sie auf Bahn vier laufend das stark besetzte Feld an und gewann ihr Rennen in 52,37 Sekunden. Im Anschluss stimmte das gesamte Stadion noch zu einem kleinen Ständchen an und sang „Happy Birthday“ für die Deutsche. Nachdem sie im Vorlauf mit 52,26 Sekunden die schnellste Zeit der Konkurrenz auf die Bahn gebracht hatte, war im Halbfinale einzig die mitfavorisierte Kroatin Veronika Drljacic (52,13 sec) schneller. Diese gewann das erste Halbfinale, in dem auch Annkathrin Hoven (DSHS Köln / TSV Bayer 04 Leverkusen) am Start war. Als Vierte reichte deren Zeit von 52,95 Sekunden in der Endabrechnung nicht, um als eine der zwei Zeitschnellsten den Sprung ins Finale zu schaffen. Jeweils die Top Zwei eines jeden Laufes waren mit einem großen Q qualifiziert.
Jana Lakner die schnellste Athletin in den 400m Vorläufen
Regensburgerin zeigt sich bei der FISU in Wattenscheid bärenstark
Wattenscheid, 21. Juli 2025 (leichtathletik.de) – Einen überzeugenden Auftakt legte 400-Meter-Läuferin Jana Lakner (OTH Regensburg / LG Telis Finanz Regensburg) hin, die ihren Vorlauf in 52,26 Sekunden dominierte. Das war sogar die beste Zeit aller Vorläufe. Dafür, dass die 24-Jährige dennoch Kräfte sparte, spricht, dass sie in ihren drei bisherigen Rennen des Sommers noch schneller unterwegs war. Ohne Probleme ins Halbfinale zog auch Annkathrin Hoven (DSHS Köln / LT DSHS Köln; 53,35 sec) ein.
Bastian Mrochen knackt in Heusden die DM Norm
Regensburger rennt im belgischen Heusden die 5.000m in 14:14,85min
Heusden/BEL, 19. Juli 2025 (orv) – Im letzten Moment hat sich Langstreckler Bastian Mrochen (LG Telis Finanz Regensburg) bei der „Laufnacht“ im belgischen Heusden über 5.000m für die Deutschen Meisterschaften von 31. Juli bis 3. August in Dresden qualifiziert. Er lief dort die zwölfeinhalb Runden in neuer persönlicher Bestleistung von 14:14,85min und freute sich jetzt, nach Abschluss der DM Meldeliste am darauffolgenden Montag, riesig über die Teilnahme.
Hanna Ackermann wird bei der U23 EM Neunte
Regensburgerin ist mit ihrem internationalen Auftritt zufrieden
Bergen/NOR, 20. Juli 2025 (orv) – Ihr ganz persönliches Ziel bei den U23 Europameisterschaften in Bergen/Norwegen hatte Hanna Ackermann (LG Telis Finanz Regensburg) bereits im Vorlauf erreicht. Mit einer souveränen Vorstellung auf Platz fünf im ersten von zwei Semifinals über 3.000m Hindernis sicherte sie sich mit 9:57,94min den direkten Einzug in den Endlauf . „Mal sehen, was da noch geht. Zwei solche Läufe an zwei Tagen hintereinander sind für mich Neuland“, sagte die Regensburg unmittelbar nach dem Rennen im Interview bei leichtathletik.de. In einem typischen Meisterschaftsfinale hielt sich Hanna Ackermann dann mit Platz neun und 9:56,94 Minuten bravourös. „Es war auf jeden Fall hart, in zwei Tagen zwei Rennen auf diesem Niveau zu rennen und ich hab den ersten Lauf noch ganz schön gespürt. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, weil ich absolut mein Bestes gegeben habe. Jetzt freue ich mich auf eine ruhigere Zeit, bevor ich mich wieder aufs nächste Jahr vorbereiten kann“, kommentierte die Athletin das Geschehen im Nachgang.
Gute Bilanz bei Bayerischen Leichtathletik Meisterschaften
6x Gold, 5x Silber und 7x Bronze für SWC und LG Telis Finanz Regensburg in Hösbach
Hösbach, 20. Juli 2025 (orv) – Die Regensburger Leichtathletik konnte mit einer guten Medaillen Ausbeute bei den Bayerischen Meisterschaften die Heimreise antreten. Sechs Mal Gold, fünf Mal Silber und sieben Mal Bronze sammelten die Athleten/Innen des SWC und der LG Telis Finanz Regensburg an den beiden Meisterschaftstagen im unterfränkischen Hösbach. Bei den Frauen triumphierte Sabrina Reusch (LGR) erneut im Weitsprung mit standesgemäßen 5,91m, während der Spurtsieg ihrer Teamkollegin Susanne Brünnig über 1.500m mit DM-Quali in 4:27,04min eher einer faustdicken Überraschung entsprach. Für weitere vier Goldmedaillen sorgten Franziska Drexler und Liam Parker über 3.000m der U20 mit 9:48,21 bzw. 9:11,53min, Sophie Loibl im Hochsprung der U20 und Freya Hempel mit 2:17,53min (pB) über 800m der U18, alle von der LG Telis Finanz.