LG TELIS FINANZ Regensburg

Fehm Schwab Schachtschneider Mayer2 DM Halle2020 Kiefnerfoto 1

Telis Finanz
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2021
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Newstelegramm

Torun, 05.-07.03.21
Hallen-Eurpoameisterschaften


Dortmund, 20.-21.02.21
Deutsche Hallenmeisterschaften M/F
Live-Ergebnisse
Livestream


München, 14.02.21
Kader Testwettkampf Süd
Ergebnisse


Dortmund, 07.02.21
PSD-Bank Indoor Meeting
Veranstaltungsseite
Live-Ergebnisse
Livestream (kostenpflichtig)


Fürth, 06.02.21
Kader Testwettkampf Nord
Ergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Veranstaltungen

Leichtathletik Kalender 2021

Leichtathletikkalender


rolf watter sportfest 2021 Rolf-Watter-Sportfest


Sparkassen Gala 2021 Banner Sparkassen Gala


Laufnacht 2021 BannerInt. Laufnacht


nikolauslauf 2021

INTERSPORT-Tahedl-Nikolauslauf


Wöhrd Zehner

Offizieller Ausrüster

erima

Sponsoren

Avia Hotel
Schmalzl Massivhaus
Institut für Prävention und Sportmedizin
Bischofshof
RFZ Regensburg
Ibis Hotel
Bischofshof - Zoigl

Miriam Dattke überragt beim Wöhrd Zehner

DattkeMiriam2 Woehrd10km Kiefnerfoto
Regensburg, 17.Oktober 2020 (orv) – Der Wöhrd Zehner wurde von 250 Teilnehmer/Innen in drei Läufen bei den derzeit komplizierten Vorbedingungen freudig angenommen. Eine überragende Soloshow legte dabei Lokalmatadorin Miriam Dattke (LG Telis Finanz) auf die Straße am Oberen Wöhrd. Auf dem eckigen Kurs mit Schotterteilen und einem kurzen Abschnitt Kopfsteinpflaster war sie mit 32:23min nur drei Sekunden langsamer als bei ihrem Rekordrennen von Berlin vor drei Wochen. "Wenn ich mir jetzt das Halbmarathon-WM anschaue, hätte ich mir dort sicher einiges ausgerechnet", zeigte sich die Regensburgerin etwas wehmütig. Zweite hinter Dattke wurde Teamkollegin Domenika Mayer, der es mit 33:38min sogar gelang, ihre diesjährige Straßenlaufbestzeit von Berlin um zwei Sekunden zu toppen.

Weiterlesen ...

Simon Boch mit starker Vorstellung bei Halbmarathon-WM

Beim Sieg von Jacob Kiplimo belegte der Mann von der LG Telis Finanz mit neuer überragender persönlicher Bestleistung von 1:01:36 Stunden Platz 35. Er ist nun mit dieser Zeit sechstbester Deutscher aller Zeiten und eroberte sich damit auch Platz eins in der diesjährigen deutschen Bestenliste. Teamkollege Konstantin Wedel konnte ebenfalls überzeugen. Mit 1:04:45 Stunden kam er als zweitbester deutscher Läufer auf Platz 100 ins Ziel. Das deutsche Team, das Amanal Petros (TV Wattenscheid) mit 1:05:33 Stunden komplettierte, wurde 16ter. Für eine Sensation sorgte die erst kürzlich in Deutschland eigebürgerte Melat Kejeta (Laufteam Kassel). Sie lief bei ihrer Premiere im Trikot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes zu Silber und brach mit 1:05:18 Stunden den 25 Jahre alten deutschen Rekord von Uta Pippig. Auch die anderen deutschen Läuferinnen zeigen starke Leistungen – Deutschland belegt in der Teamwertung gar den dritten Platz. Den Sieg sichert sich Peres Jepchirchir (Kenia) mit neuem Weltrekord in einem reinen Frauenrennen.

Boch s dm 10 km bad liebenzell17 foto kiefner

Weiterlesen ...

Wichtige Infos für den Wöhrd Zehner

Der Elitelauf wird getrennt: Unter 34:00er Zeiten Startzeit 11.00 Uhr, über 34:00er Zeiten neue Startzeit 12.00 Uhr, Volkslauf wie geplant 13.30 Uhr

Regensburg, 15.Oktober 2020 (Wettkampfleitung) – Auf Grund der neuen Anstiege der Corona-Infektionen, haben wir uns entschlossen, den Elitelauf (ursprüngliche Startzeit 11.00 Uhr) in einen A-Lauf (Startzeit 11.00 Uhr – alle Starter/Innen mit Zeiten schneller als 34:00min) und B-Lauf (neue Startzeit 12.00 Uhr – alle Starter/Innen mit Zeiten gleich und langsamer als 34:00min) aufzuspalten, um unnötig viele Überrundungen zu vermeiden. Die einzelnen Läufe haben wir auch noch in Startblöcke aufgeteilt (keine Angst, bei einem/r Läufer/In, der/sie am Start etwas weiter hinten steht, löst die Zeit auch erst beim Überlaufen der offiziellen Start/Ziellinie aus. Es gibt nur elektronische Nettozeiten. Es gibt in jedem Lauf 4 Startblöcke:

Elitelauf A (11.00 Uhr):
Block A, 17 Läufer/Innen, grüne Startnummern – Block B, 17 Läufer/Innen, blaue Startnummern - Block C, 17 Läufer/Innen, gelbe Startnummern – Block D, 14 Läufer/Innen, rote Startnummern

Elitelauf B (12.00 Uhr):
Block A, 18 Läufer/Innen, grüne Startnummern – Block B, 18 Läufer/Innen, blaue Startnummern - Block C, 18 Läufer/Innen, gelbe Startnummern – Block D, 18 Läufer/Innen, rote Startnummern

Volkslauf (13.30 Uhr):
Block A, 28 Läufer/Innen, grüne Startnummern – Block B, 28 Läufer/Innen, blaue Startnummern - Block C, 28 Läufer/Innen, gelbe Startnummern – Block D, 28 Läufer/Innen, rote Startnummern

Die namentliche Auflistung der Läufe und deren Startblöcke und den Ergebnislink veröffentlichen wir am Donnerstagabend (15.10.) auf unserer HP www.lg-telis-finanz.de.

Wir sind sehr dankbar, dass es bei unseren bisherigen Leichtathletik-Veranstaltungen keine Infektionen gegeben hat. Das zeugt in erster Linie davon, dass Leichtathleten und ihre Fans mit der derzeitigen Situation sehr verantwortungsbewusst umgehen, zudem das Abstands- und Hygienekonzept greift. Nichtsdestotrotz möchten wir auch am Samstag auf die AHA-Regeln hinweisen. Wir bitten alle Beteiligten, im unmittelbaren Start/Zielbereich und beim Abholen der Startunterlagen einen Mund/Nasenschutz zu tragen. Im Lauf selbst kann dieser aber abgenommen werden. Die Läufe werden ohne Zuschauer durchgeführt. Beim Abholen der Startnummern bitten wir darum, auch die „Vereinserklärung“ mit den persönlichen Daten des gesamten Betreuerteams abzugeben.

Der Wöhrd Zehner – Laufalternative zum Nichts

Am 17. Oktober ist der Obere Wöhrd Schauplatz der 10km Herbstpremiere

Woehrd Zehner 2020 startphase BruesselfotoRegensburg, 3.Oktober 2020 (orv) – „Late season“  heißt das gängige Schlagwort des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Corona Zeiten. Den Straßenlauf hat der DLV anscheinend dabei vergessen. „Fünfzehn nationale Titel konnten wir in diesem Jahr nicht verteidigen, die meisten im Straßenlauf“, sagt dazu Kurt Ring, Teamchef der Regensburger Läuferhochburg LG Telis Finanz. Die Regensburger haben nach Lösungen gesucht. Es ist ein Glücksfall, dass der Rundkurs am Oberen Wöhrd inzwischen amtlich vermessen ist. So entstand aus einer spontanen Idee im August in Windeseile der „Wöhrd Zehner". Dieser geht nunmehr am Samstag, den 17. Oktober zum ersten Mal über die Bühne. Dem Hygienekonzept der Pandemiezeit geschuldet, gibt es derzeit zwei zeitlich deutlich voneinander getrennte Läufe: Um 11.00 Uhr starten die Eliteläufer/Innen mit dem definierten Zielschluss nach 40 Minuten, um 13.30 Uhr gehen die Hobbyläufer im Volkslauf auf die sechs 1,67km langen Runden. Anmelden kann man sich dazu bis Mittwoch, 14. Oktober, 23.59 Uhr online über den link https://www.zeitgemaess.info/event.php?ACCESSCODE=202012061 . Weitere Infos findet man auf www.lg-telis-finanz.de . Wegen der Hygienebestimmungen sind keine Nachmeldungen möglich. Sollten die Läufe die Teilnehmerzahl von 120 Läufer/Innen überschreiten, werden diese noch einmal aufgesplittet.

Weiterlesen ...

Simon Boch und Konstantin Wedel bei Halbmarathon-WM am Start

Telis-Läufer wollen in Gdynia auf Bestleistungskurs gehen

Boch s dm 10 km bad liebenzell17 foto kiefnerRegensburg, 15.Oktober 2020 (orv) – Für Simon Boch und Konstantin Wedel gibt es in diesem Jahr doch noch einen absoluten Saisonhöhepunkt. Der DLV hat sie für die Halbmarathon-Weltmeisterschaften am kommenden Sonntag im polnischen Gdynia nominiert. Beide hatten am 14. Februar mit 1:02:31 und 1:03:27 Stunden deutlich die Qualifikationsleistung unterboten und wollen jetzt beim Treffen der Weltbesten noch schneller sein. In der Nennliste der WA erscheint der Name Boch bereits an 15. Stelle, Wedel wird auf Platz 27 gelistet. „Ich hab nichts zu verlieren, bin derzeit noch im Grundlagenausdauertrainingsblock und hoffe dennoch auf einen guten Auftritt“, gibt sich Simon Boch relativ relaxed vor dem Rennen. „Für Deutschland sind das außergewöhnliche Weltmeisterschaften. So konnte der DLV aus dem Vollen schöpfen. Diesmal musste er sogar Qualifizierte, wie die Telis-Frontfrau Miriam Dattke zu Hause lassen“, sagt dazu sein Trainer Kurt Ring“, die 10km Zeit von Simon unlängst in Berlin zeigt zudem, dass unser Mann glänzend in Schuss ist.“ Teamkollege Konstantin Wedel hat sich über seinen Einsatz riesig gefreut, auch wenn der Zeitpunkt speziell für ihn sehr unpassend kommt, weil seine Frau Hannah just zu dem Zeitpunkt ihr erstes Kind erwartet. Wir wünschen den beiden Telis-Roadrunners in Polen auf jeden Fall viel Glück.

 

Seite 9 von 201

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Newstelegramm

Torun, 05.-07.03.21
Hallen-Eurpoameisterschaften


Dortmund, 20.-21.02.21
Deutsche Hallenmeisterschaften M/F
Live-Ergebnisse
Livestream


München, 14.02.21
Kader Testwettkampf Süd
Ergebnisse


Dortmund, 07.02.21
PSD-Bank Indoor Meeting
Veranstaltungsseite
Live-Ergebnisse
Livestream (kostenpflichtig)


Fürth, 06.02.21
Kader Testwettkampf Nord
Ergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Il Mercato

LA Coaching Academy

Leichtathletik Coaching-Academy
  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2021
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept