6x Gold, 5x Silber und 7x Bronze für SWC und LG Telis Finanz Regensburg in Hösbach
Hösbach, 20. Juli 2025 (orv) – Die Regensburger Leichtathletik konnte mit einer guten Medaillen Ausbeute bei den Bayerischen Meisterschaften die Heimreise antreten. Sechs Mal Gold, fünf Mal Silber und sieben Mal Bronze sammelten die Athleten/Innen des SWC und der LG Telis Finanz Regensburg an den beiden Meisterschaftstagen im unterfränkischen Hösbach. Bei den Frauen triumphierte Sabrina Reusch (LGR) erneut im Weitsprung mit standesgemäßen 5,91m, während der Spurtsieg ihrer Teamkollegin Susanne Brünnig über 1.500m mit DM-Quali in 4:27,04min eher einer faustdicken Überraschung entsprach. Für weitere vier Goldmedaillen sorgten Franziska Drexler und Liam Parker über 3.000m der U20 mit 9:48,21 bzw. 9:11,53min, Sophie Loibl im Hochsprung der U20 und Freya Hempel mit 2:17,53min (pB) über 800m der U18, alle von der LG Telis Finanz.
Silber gingen auf das Konto von Reusch im Speerwurf (44,13m), Hempel über 1.500m (4:50,11min), Loibl im Dreisprung (11,01m), Magdalena Helfer (SWC) über 200m der U20 in 25,27sec, Simon Kürzinger (SWC) über 800m der U18 mit 1:59,07min und Kilian Schwarzensteiner (SWC) über 800m der Männer mit 1:54,75min, der am zweiten Tag auch noch Bronze über 1.500m mit 3:57,72min holte. Ebenfalls Dritter auf dieser Distanz, aber in der U20 wurde der LG-ler Liam Parker mit 4:05,29min. Teamkollege Paul Zimmermann schnappte sich in der U20 mit 9:40,41min Bronze über die doppelt so lange Strecke, ebenso Merle Black (LGR) über 400m Hürden der Frauen mit neuer pB in 62,47sec, sowie Mona Mayer über 200m der Frauen mit 24,48sec. Sara Weishaupt (SWC) eroberte mit 59,91sec den dritten Platz über 400m in der U18, deren Mannschaftskollegin Lyssa Fernandes landete mit 12:12,21min über 3.000m der U20 auf dem gleichen Stockerlplatz.
Mit jeweiligen vierten Plätzen verpassten Juri Freilinger (LGR/800m U18/2:00,17min), Johannes Baumann (LGR/3.000m U18/9:48,07min), Christoph Paulus (LGR/Weit U20/ 6,26m), Jette Barnstedt (LGR/U20 800m) mit 2:21,36min und die 4x100m Staffel der Startgemeinschaft SWC/TSV Schwandorf/TV Burglengenfeld mit Weishaupt, Helfer, Straube und Auer in der weiblichen U20 mit 49,96sec die Medaillenränge nur knapp. Fünfte wurden Jonathan Scheffel (SWC) mit dem Männer-Speer (58,06m), Helene Frank (LGR/U18) mit 60,47sec (pB) über 400m, Nele Simon (SWC) über 800m der U18 mit neuer pB von 2:23,51min, deren Teamkollegin Magdalena Helfer über 100m der U20 in12,47sec, Sophie Walser (LGR) mit dem U20 Diskus (28,10m) und bei den Frauen Celine Ruß (SWC) mit 2:17,14min über 800m und Marion Brunner (LGR) mit 14,62sec über die 100m Hürden, sowie Leonhard Gehrmann (LGR) mit dem U20 Diskus (36,58m).
Mit neuer Diskus Bestleistung von 45,95m reichte es für Nils Kremling bei den Männern zu Platz sechs. Auf dem gleichen Rang landeten Sophie Loibl (LGR) mit 5,49m im Weitsprung in der U20, Franziska Drexler bei der Frauen über 1.500m mit 4:32,80min. Teamkollegin Sophie Huber wurde über 5.000m der Frauen mit 18:01,45min (pB) ebenfalls Sechste, ebenso wie die SWC-lerin Manja Boldt über 800m (Frauen/2:19,77min), Simon Kürzinger über 200m der U18 (SWC/23,39sec), Nico Endemann (LGR/800m U20/2:00,87min) und Christoph Paulus (LGR/110m Hürden U20/15,50sec). U16-Athlet Eddy Nagy (LGR) steigerte sich über 800m als Siebter der U18 erneut, diesmal auf 2:02,77min. Oliver Paulus (LGR) schleuderte in der U18 den Diskus auf 40,34m und wurde damit Achter, ebenso wie Thomas Pongratz (SWC) über 400m der U18 mit 53,15sec. Auch die U20 4x100m Startgemeinschaft des SWC mit dem TV Burglengenfeld in der Besetzung Sterzer, Spielbauer, Pongratz und Kürzinger platzierte sich mit 48,75sec auf Rang acht.