LG TELIS FINANZ Regensburg

Simon Boch Foto Wilhelmi

Laufshirt-Discounter
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Abrechnungs – Richtlinien
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2023
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Newstelegramm

Freiburg, 26.03.23
Deutsche Straßenlaufmeisterschaften Halbmarathon
Ausschreibung
Veranstaltungsseite
Teilnehmer Halbmarathon
Teilnehmerliste DM HM


Aichach, 12.03.23
Bayer. Straßenlaufmeisterschaften 10km
Ergebnisse Einzelwertung
Ergebnisse Mannschaften


Markt Indersdorf, 05.03.23
Bayer. Crosslaufmeisterschaften
Ergebnisse Einzelwertung
Ergebnisse Mannschaften
Ergebnisliste (pdf)


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Veranstaltungen

Leichtathletik Kalender 2023

Leichtathletikkalender


rolf watter sportfest 2023 Rolf-Watter-Sportfest


Sparkassen Gala 2023 Banner Sparkassen Gala


nikolauslauf 2023

Sport Tahedl Nikolaus Lauf


Offene Bayerische Meisterschaften 10.000m + 3.000m Challenge

Offizieller Ausrüster

erima

Sponsoren

Eckert Schulen links
Physiopark Regensburg
Avia Hotel
Asklepios
Schmalzl Massivhaus
Bischofshof
RFZ Regensburg
Institut für Prävention und Sportmedizin
Bischofshof - Zoigl
  • rss
  • facebook
  • twitter_button

Halbmarathon-DM: Ulm als Schauplatz der Titeljagd

Domenika Mayer und Konstantin Wedel Medaillenaspiranten/innen

Mayer4 DM Marathon2022 Wilhelmifoto
Ulm, 23. September 2022 (leichtathletik.de) - Am Wochenende finden in Ulm die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon statt. Nach der Absage von Alina Reh gelten bei den Frauen vor allem Domenika Mayer und Laura Hottenrott als Titelfavoritinnen. Erstmals werden am kommenden Sonntag (25. September) im Rahmen des Ulmer Einstein-Marathons die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften ausgetragen. Als heiße Anwärterinnen gelten vor allem Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) sowie Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel), die erst kürzlich ihren Vorjahres-Sieg beim Jungfrau-Marathon in Interlaken (Schweiz) erfolgreich verteidigte. Im Männerfeld gelten Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg), der Vorjahres-Dritte Florian Rösner (TV Konstanz) und der Rehlinger Tobias Blum nach seinem sechsten Platz bei der 10-Kilometer-DM in Saarbrücken als Medaillenkandidaten. Zum erweiterten Favoritenkreis gehört auch Thorben Dietz (SSV Ulm 1846), der die Strecke als Neu-Ulmer sehr gut kennt. Hier geht's weiter bei leichtathletik.de ...

Telis-Nachwuchs übernimmt bei 10km-DM Verantwortung

Franziska Drexler und Mädchen-Team, sowie U23-Jungs holen  drei Mal Gold

Drexler1 DM10km 2022 Brillfoto
Saarbrücken, 18. September 2022 (orv) – Die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10km waren knapp ein Monat nach den Europameisterschaften für das erfolgsverwöhnte Laufteam der LG Telis Finanz von vornherein ein schwieriges Unternehmen. Allein Konstantin Wedel reiste von den fünf EM-Startern an, fühlte sich seit vierzehn Tagen „auf Grund einiger kurzen Nächte auf Grund der Geburt seines zweiten Sohnes und der üblichen Regenerationsphase nach seinem Marathon in München noch einfach etwas müde“, zog aber sein Ding als Achter der Männerwertung mit 29:32 Minuten gewohnt absolut solide durch. Er legte damit den Grundstein für eine „nie erwartete Silbermedaille der LG-Männer“ mit Max Zeus (30:34min) und dem U23-Fünften Tobias Ritter (30:35min pB), die Telis Teamchef Kurt Ring schon im Vorfeld auf Grund der vielen Ausfälle als „ultimativ letztes Aufgebot“ bezeichnet hatte. Für den bei solchen Meisterschaften standardgemäßen Goldregen übernahm dann der Telis-Nachwuchs volle Verantwortung.

Weiterlesen ...

Selbstkritische Analysen – Grundlagen zur Steigerung der Betreuungsqualität in der deutschen Leichtathletik

Regensburg, 03. September 2022 (sport-nachgedacht.de) –  Die Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 sind bereits Geschichte. Für viele, die diese Europameisterschaften gelobt haben, wird dieses Ereignis sehr bald in Vergessenheit geraten und durch neue große sportliche Ereignisse abgelöst werden. Lediglich als Bezugspunkt in Vergleichen wird München in der Erinnerung aufleben, dann, wenn sich etwas anderes als damals bei den European Games von München ereignet, wenn Fehler auftauchen, die auf Probleme verweisen, die in München besser gelöst wurden. München 2022 war neben der WM in Stuttgart 1993, der EM in München 2002 und der WM 2018 in Berlin für die deutsche Leichtathletik eines der bedeutsamsten Ereignisse in der mehr als 100-jährigen Leichtathletik-Geschichte. München wies in der Tat einige kennzeichnende Merkmale auf, die zuvor in der Leichtathletik in dieser Konstellation wohl noch nicht aufgetreten sind. Dies gilt für die Leistungsbeurteilungen durch die Öffentlichkeit ebenso wie für die Darstellung der leichtathletischen Ereignisse in Presse, Rundfunk und Fernsehen. Es gilt auch für das geschlossene Auftreten unserer Nationalmannschaft, für die solide und gute Betreuung durch einige Trainer¹. Es gilt meines Erachtens auch für die Verknüpfung des Rahmenprogramms mit dem leichtathletischen Ereignis und für die sportpolitischen Weichenstellungen, die sich durch die European Games eröffnet haben. Bei aller Dankbarkeit für das Gelingen dieses Großereignisses ist für jene, die Verantwortung für die deutsche Leichtathletik übernommen haben, dennoch Nüchternheit geboten. Hier geht's weiter zum Artikel auf sport-nachgedacht.de...

Niederlagen durch “anderes Training“ in Erfolge verwandeln

Niederlagen1 Schneider lgo Foto

© Lothar Pöhlitz - „Anderes Training“, am besten schon ab dem 1. Mesozyklus bedeutet komplexes Training das spätestens im Nachwuchsleistungstraining von Talenten durch immer mehr Trainingsqualität, die Ausprägung der mentalen Stärken und Trainer-Motivation zu immer neuen Wettkampf-Bestleistungen führen soll. Beobachtungen lassen den Schluss, dass Niederlagen oder Ausbildungsrückstände auf Versäumnisse in den BASICS, Verletzungen oder wie zuletzt Covid, aber auch durch nicht genutzte Basistrainingsphasen im 1.MEZ, zu Beginn eines jeden neuen Jahres, zurückzuführen sind. 

Weiterlesen ...

Anna-Lena Obermaier verfehlt erstes DM-Gold nur hauchdünn

Teamkollegin Marion Brunner mit Bestleistung sensationelle Vierte

Obermaier Brunner DMMK22 Wimmerfoto MZ
Bernhausen, 28. August 2022 (orv/Stefan Wimmer) –  Es wurde das erwartete Duell bei den Deutschen Meisterschaften im Siebenkampf zwischen  Anna-Lena Obermaier (LG Telis Finanz Regensburg), die als Punktebeste an den Start ging, und ihrer Kontrahentin Mareike Rösing vom USC Mainz. Erst im allerletzten Wettbewerb, den 800m, wendete sich das Blatt für die Mainzerin. 36 Punkte trennten am Ende die beiden erfolgreichen Thorpe-Cup-Teilnehmerinnen dieses Jahres mit hochwertigen 5.794 Zählern für Rösing und 5.758 Punkten für Obermaier. Für eine Minisensation sorgte die zweiten Regensburgerin Marion Brunner, die mit neuer persönlicher Bestleistung von 5.210 Punkten am Ende eines famosen vierten Platz einnahm.

Weiterlesen ...

Seite 11 von 162

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Newstelegramm

Freiburg, 26.03.23
Deutsche Straßenlaufmeisterschaften Halbmarathon
Ausschreibung
Veranstaltungsseite
Teilnehmer Halbmarathon
Teilnehmerliste DM HM


Aichach, 12.03.23
Bayer. Straßenlaufmeisterschaften 10km
Ergebnisse Einzelwertung
Ergebnisse Mannschaften


Markt Indersdorf, 05.03.23
Bayer. Crosslaufmeisterschaften
Ergebnisse Einzelwertung
Ergebnisse Mannschaften
Ergebnisliste (pdf)


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

LA Coaching Academy

Leichtathletik Coaching-Academy
  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Abrechnungs – Richtlinien
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2023
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept