Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


München, 12.10.25
München Marathon
Ergebnisse


Berlin, 12.10.25
Great 10K
Ergebnisse


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Marion Brunner holt mit 5.080 Punkten Einzel-Silber

BrunnerMarion1 BLV MK2025 Kiefnerfoto

Oberasbach, 28./29. Juni 2025 (orv) – Telis Trainer Stefan Wimmer schickte gleich sechs Frauen und Juniorinnen zu den Bayerischen 7-Kampfmeisterschaften ins fränkische Oberasbach und das mit durchschlagenden Erfolg: Marion Brunner und Elina Nebl durchbrachen als beste Frauen überhaupt mit 5080 bzw. 5.022 Punkten die 5.000er Marke. Team eins mit Brunner, Nebl und Hanna Wittmann waren das beste Team und zieren der derzeit den ersten Platz in der deutschen Bestenliste. Team zwei nimmt dort mit Celia Spieß, Anna-Lena Machl und Sarah Heid immerhin noch Platz acht ein. Zusammen mit der nicht am Start befindlichen Sabrina sind das beste Aussichten für die im September stattfindenden Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften.

Marion Brunner überraschte mit Platz 2 in der Einzelwertung, lief die Hürden in 14,76s, fügte im Hochsprung mit 1,54m, der Kugel mit 10,77m und über 200m mit 25,65 s (pB) am ersten Tag sehr gute Ergebnisse bei, begann den zweiten tag mit für guten 5,44m im Weitsprung, warf den Speer auf sehr gute 5,44m und beendete den 7Kampf mit einer neuen 800m pB als Schnellste im ganzen Feld mit 2:16,02min. Elina Nebl musste außer Konkurrenz antreten, weil sie keine Quali-Leistung einbringen konnte. Ihre Einzelleistungen waren dennoch vom Feinsten: 15,25s – 1,60m (pB) – 12,40m (pB) – 25,69s (pB) - 5,25m – 44,52m und 2:30,22min (pB).

Hannah Wittmann wurde Bayerische U23 Meisterin mit 4.791 Punkten (15,44s – 1,57m – 11,23m – 26,73s – 5,25m – 37,46s – 2:29,18min, auf dem Silber-Platz gefolgt in dieser AK von Celia Spieß mit 4.714 Zählern (15,09s – 1,51m – 11,02m – 27,28s – 5,28m – 38,40m – 2:30,01min). Auf dem vierten Platz in der U23 landete Anna-Lena Machl mit 4.251 Punkten. Sie brachte damit auch Team-Gold in der U23 in trockene Tücher Ihre Einzelleistungen waren 16,63s – 1,45m – 10,84m -27,40s -5,28m – 31,56m – 2:34,45min. Die Sechste im Bunde Sarah Heid „tut sich“, nach Aussage von Stefan Wimmer, „derzeit noch etwas schwer, ihr wahres Leistungsvermögen rüberzubringen“. Am Ende sammelte sie 4.153 Punkte mit folgenden Einzelleistungen: 15,55s -1,48m – 9,98m – 26,37s – 4,71m -23,51m – 2:33,03min.