Newstelegramm

Hösbach, 19.-20.07.25
Bayerische Meisterschaften M/F/U20/U18
Ausschreibung
Teilnehmer


Veitshöchheim, 12.07.25
Bay. Ultra-Trail Meisterschaften


Bochum-Wattenscheid, 11.-13.07.25
Deutsche Jugendmeisterschaften U20+U18
Ergebnisse
Livestream (Freitag)
Livestream (Samstag)
Livestream (Sonntag)


Ulm, 04.-06.07.25
Deutsche Meisterschaften U23+U16
Live-Ergebnisse
Livestream Freitag
Livestream Samstag
Livestream Sonntag


Obersdorf, 29.06.25
DM Berglauf
Ergebnisse


Madrid/E, 28.-29.06.25
Team Europameisterschaften
Livestream
Livestream (ZDF, Freitag)
Livestream (ZDF, Samstag)
Livestream (ZDF, Sonntag)


Neustadt/WN, 27.-29.06.25
36. Neustädter Läufermeeting
Live-Ergebnisse
Ergebnisliste pdf


Genf, 21.06.25
Atleticagenve
Livestream


Filderstadt, 21.-22.06.25
Int. Junioren-Mehrkampfmeeting
Live-Ergebnisse


Weinstadt, 20.06.25
Running and Music
Ergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Beide Telis 5.000m Asse nehmen in Mannheim letzte Hürde für Tampere

DrexlerFranziska1 DM Langstrecke Kiefnerfoto

Mannheim, 28. Juni 2025 (orv) – Zum Abschluss des ersten Tages der BAUHAUS Junioren-Gala in Mannheim wurden in der weiblichen Jugend noch die U20-EM-Tickets über 5.000 Meter vergeben. Anfangs blieben die sieben Starterinnen dicht beieinander, um in der Gluthitze möglichst viele Körner zu sparen. Auf den letzten beiden Runden stürmte dann jedoch Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) auf und davon. In 17:32,09 Minuten holte sie sich den Sieg. Rund fünf Sekunden später kam die Regensburgerin Franziska Drexler (LG Telis Finanz/17:37,29 min) ins Ziel. Dritte wurde die Berlinerin Ada Werner (17:37,53 min). Da alle Drei schon im Vorfeld die Norm erfüllt hatten, winkt ihnen nun der U20-EM-Start. Der männlichen Jugend blieb der Höllenritt erspart, weil nur zwei Aspiranten für das Unternehmen EM gemeldet hatten. Damit kam Telis-Mann Elias Kolar nach seiner Normerfüllung Ende Mai in Karlsruhe "kampflos" weiter.

Nach einem vierwöchigen Höhencamp in St. Moritz spulte Franzi Drexler ihre Pflichtaufgabe absolut professionell ab und sicherte souverän auf der Zielgerade den nötigen Top-Drei-Platz ab. Die Zeit war dabei Nebensache. Teamkollege Elias Kolar blieb die „Hitzeschlacht“ erspart. Nachdem im Vorfeld nur zwei deutsche Jugendliche die DLV EM-Norm erfüllt hatten, zudem auch keine weiteren mehr in Mannheim einen Normversuch wagen wollten, werden nun wahrscheinlich nur Benjamin Klonowski (Tus Lichterfelde) und Elias Kolar (LG Telis Finanz Regensburg) die Reise zur U20-EM nach Tampere/FIN antreten. Beide Regensburger Athleten/Innen sind Schützlinge von LG- und Landestrainerin Doris Scheck.