Watter-Meeting zum 45. Mal im Leichtathletik Kalender
Sportfest für die bayerische Leichtathletik ein erster Gradmesser für die neue Saison
Regensburg, 13. Mai 2025 (orv) – Zum Gedenken an das 1979 viel zu früh verstorbenen Gründungsmitglieds der Leichtathletik Gemeinschaft Regensburg Rolf Watter veranstaltet die LG Telis Finanz nun schon zum 45. Mal das „Rolf-Watter-Sportfest am kommenden Samstag ab 13 Uhr auf der Städtischen Sportanlage am Weinweg. Fast 400 Teilnehmer/Innen werden bei 633 Starts die Jagd auf neue persönliche Bestmarken für die kommende WM-Saison in Angriff nehmen, darunter ein Großteil der erweiterten bayerischen Spitzenklasse und natürlich auch viele einheimische Asse aus den beiden Regensburger Großvereinen LG Telis Finanz und SWC. Im Mittelpunkt sollten wieder einmal die Sprints über 100m und 200m stehen. Einen Großteil der besten Regensburger Topläufer/innen zieht es diesmal im Gegensatz zu früheren Jahren auf die 1.500m Strecke.
DLV Mixed-Quartett nutzt zweite WM-Chance
Zweiter Einsatz von Jana Lakner diesmal erfolgreich
Guangzhou, 11. Mai 2023 (leichtathletik.de/orv) - Souverän haben sich die deutschen Mixed-Langsprinter für die WM Mitte September in Tokio qualifiziert. Beim zweiten Rennen am Sonntag lief der „Vierer“ in 3:13,35 Minuten auf Platz zwei hinter Spanien (3:12,55 min). Die ersten drei Staffeln der beiden Rennen am Sonntag sicherten sich die sechs verbliebenen WM-Tickets. Im Vergleich zum ersten Rennen am Samstag wurde die Aufstellung auf einer Position verändert. Anstatt Annkathrin Hoven (TSV Bayer 04 Leverkusen) lief Johanna Martin (1. LAV Rostock) auf Position zwei. Und die 19-Jährige, die den Stab von Startläufer Manuel Sanders bekommen hatte, zeigte wie die gesamte Staffel ein starkes Rennen. So übergab Emil Agyekum (SCC Berlin) in Führung liegend an Schlussläuferin Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg).
Telis Straßenlauf Team mit drei Mal Gold in Markt Indersdorf
Tobias Ritter in der Einzel- und Teamwertung vorne, Leander Gallemann in der U20
Markt Indersdorf, 11. Mai 2025 (orv) – Mit drei Mal Gold kehrt das Straßenlauf Team der LG Telis Finanz Regensburg von den Bayerischen Meisterschaften über 10km aus Markt Indersdorf zurück. Tobia Ritter gewann bei den Männern mit einem satten Vorsprung von fast einer Minute auf den Zweiten Tobias Gröbl von der LG Zusam in 31:26 Minuten. Ritters Teamkollege Gabriel Wimmer erkämpfte sich nur sieben Sekunden hinter dem Zusamer in 32:26min die Bronzemedaille. Zusammen mit U20-Sieger Leander Gallemann (34:23min) ging auch die Teamwertung nach Regensburg. Mit 36:53min steuerte Paul Zimmermann auf dem Silberplatz der U20 eine weitere Medaille für das Telis-Team bei.
Guter Saisoneinstand der Telis Athleten in Germering
Sabrina Reusch sticht mit neuer Hürdenbestleistung heraus
Germering, 10. Mai 2025 (orv) – Sabrina Reusch gelang beim Bayerntop Meeting in Germering ein super Saisoneinstand über die 100m Hürden mit einer deutlichen Steigerung auf 14,19 Sekunden. Im Hochsprung und im Kugelstoßen zeigte sie solide Leistungen mit 1,60m und 10,77m. Hannah Wittmann lieferte zwei pBs mit Kugel und Speer (11,28/36,16m). Elina Nebl überzeugte mit drei Hausrekorden (100m H 16,66sec/Kugel 12,37m/3./Weit 5,28m) und einem Sieg mit dem Speer (42,38m). Anna-Lena Machl tat sich nach langer Krankheit mit 11,03m (Kugel) und 33,06m (Speer) noch etwas schwer. Merle Black erzielte bei ihrem ersten Start über 400m Hürden 66,78sec.
Mona Mayer macht mit der DLV 4x400m den Weg nach Tokio frei
Mit der Finalteilnahme bei den World Relays in China ist die WM-Teilnahme perfekt
Guangzhou, 10. Mai 2025 (orv) - Die deutsche 4x400m Frauenstaffel hat bei den World Relays im chinesischen Guangzhou mit ihrem Finaleinzug als Vorlauf-Zweite die direkte Qualifikation zu den Weltmeisterschaften am 13.-21. September in Tokio klar gemacht. Entscheidenden Anteil an diesem Erfolg hatte auch die Regensburgerin Mona Mayer (LG Telis Finanz), die als dritte deutsche Läuferin mit einer couragierten Stadionrunde den dazu vorher durch Skadi Schier (SCC Berlin) und Johanna Martin (1. LAV Rostock) eroberten nötigen zweiten Platz ausbaute. Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg) brachte dann als Schlussläuferin diese Position sicher nach Hause. Weniger Fortune hatte hingegnen die zweite Telis Langsprinterin Jana Lakner in der 4x400m Mixstaffel als Schlussläuferin. Der Rückstand für die letztendlich auf Rang vier in ihrem Vorlauf einlaufende Regensburgerin war dann bereits bei Stabübernahme zu groß um auf den nötigen zweiten Platz vorzulaufen.