Svenja Ojstersek überlegene Bayerische Crossmeisterin
Weitere vier Goldmedaillen für Regensburgs Crossspezialisten
Zenting, 12. November 2022 (orv) – Zenting, 12. November 2022 (orv) – In ihrer eigenen Liga laufend gestaltete Svenja Ojstersek (LG Telis Finanz Regensburg) die Hauptentscheidung der Frauen bei den Bayerischen Crosslauf Meisterschaften im niederbayerischen Zenting. Auf dem recht anspruchsvollen, zirka ein Kilometer langen Wiesenkurs war die Regensburgerin vom Start weg alleine unterwegs und setze sich am Ende der vier Runden eindrucksvoll gegen Eva Schultz und Anna Drexler (beide LG Passau) durch. „Ich wusste, dass mir die Beschaffenheit des Parcours liegen würde und sehe für mich das Ganze als gelungene Generalprobe für die Cross-DM in vierzehn Tagen“, sagte die Siegerin nach dem Rennen, „dort will ich mit dem Telis-Frauenteam erneut in der Mannschaftswertung aufs Trepperl.“
TRAININGSLEHRE HOCHLEISTUNGSSPORT - 800 m
Auch mit 400m / 800m zum Höhentraining ins 1800m - St. Moritz
© Lothar Pöhlitz* – Ich glaube an 1:50 der Frauen und 1:40 Minuten der Männer über 800 m. Ein Leben lang war diese Strecke meine Lieblingsstrecke. Nicht alle haben das Talent für Langstrecken und den Willen dafür ererbt, die Talente für 400/800m sind aber noch rarer und erfahren es leider oft zu spät. Der gegenwärtige Abstand unserer Besten auf der 800m Strecke bei Männern und Frauen zur Weltspitze ist das Ergebnis dieses Wissens, erfordert neues Denken, Veränderungen im trainings-methodischen Vorgehen und Trainer-Spezialisten, die mit für die Aufgabe außergewöhnlichen schnellkräftigen Talenten „längerfristig anders“ arbeiten. Talentsuche und -auswahl, eine andere Ausbildung schon in den BASICS-Jahren, schnelles Nachwuchsleistungstraining bereiten auf die 800m Konkurrenzleistungen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen vor. Solche Goldkörnchen brauchen streckenerfahrene Spitzen-Coaches. Viele 1500m Läufer/innen können inzwischen schon nicht mehr so nebenbei auch über 800m erfolgreich sein. 800m Läufer/innen müssen auch 400 m Läufer/-innen sein.
Null-Nummer in Frankfurt
Thea Heim und Filimon Abraham beenden Mainova Frankfurt Marathon nicht
Frankfurt, 30. Oktober 2022 (orv) - Außer Spesen nichts gewesen - muss im Nachgang des Frankfurter Marathons für die beiden Telilnehmer der LG Telis Finanz Thea Heim und Filimon Abraham als abgedroschne Floskel herhalten. An einem Tag, der auf Grund der sommerlichen Temperaturen für einen Lauf über die 42,195 Kilometer so gar nicht geeignet war, strichen beide bei Kilometer dreißig die Segel und beendeten das Rennen nach anfangs planmäßigen Durchgangszeiten vorzeitig. "Für die äußeren Bedingungen bin ich viel zu schnell angegangen. Muskelkrämpfe und Seitenstechen waren die fatalen Folgen dafür", analysierte die Telis-Läuferin knallhart das unerfreuliche Ende ihrer Bestzeitenjagd. Als bei Filimon Abraham der Traum von einer Zeit unter 2:11 Stunden in der Mittagssonne dahinschmolz, war auch sein Unternehmen, die WM-Norm für Budapest 2023 zu unterbieten, ganz schnell zum Scheitern verurteilt. Beim Mountain West-Cross in Laramie (USA) überraschte hingegen Telis-Läuferin Emma Heckel mit einem tollen dritten Platz auf 2200m Meereshöhe und hofft nun auf einen starken Einsatz bei den "Nationals", um dann am 26. November bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Löningen die Qualifikation für die Cross-EM, vierzehn Tage später, in Turin anzugehen.
„Ich reiche den Preis an mein tolles Team weiter“
Kurt Ring, Teamchef der LG Telis Finanz, wird bei der BayernStar Gala in Nürnberg zum Trainer des Jahres gekürt und gibt nun den Preis an sein Team weiter
Nürnberg, 29. Oktober 2022 (orv) – Schlusspunkt der großen BayernStar Gala des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes im Festsaal des Nürnberger Rathauses war die Proklamation von Kurt Ring, Chefcoach und Teamleiter der LG Telis Finanz, zum „Trainer des Jahres 2022“. Grundlage dafür war, dass sein Team in der abgelaufenen Saison neben den beiden „EM-Titeln dahoam“ bei 16 Einsetzen seiner besten Leichtathleten/Innen im Nationaltrikot insgesamt zehn Mal auf dem Trepperl stand.
Thea Heim und Philimon Abraham gehen in Frankfurt auf Bestzeitenjagd
Der Telis-Läufer will im Bereich der 2:10 Stunden laufen, die Regensburgerin unbedingt Bestleistung anbieten
Frankfurt, 28. Oktober 2022 (orv) – Das erfolgsverwöhnte Marathon Team der LG Telis Finanz Regensburg hat beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon am kommenden Sonntag zwei Nachsitzer an der Startlinie. Philimon Abraham wollte eigentlich schon beim Hamburger Marathon im April ein deutliches Zeichen setzen, um sich für die WM oder EM qualifizieren zu können. Doch bei Kilometer dreißig platzte damals der große Traum wegen Magenbeschwerden. Thea Heim hatte im Frühjahrsportfolio überhaupt keinen Marathon stehen, weil bei vollem Berufsleben eine Winter-Vorbereitung für die 42,195 Kilometer fast unmöglich ist. Jetzt wollen die beiden auf der längsten olympischen Laufstrecke sozusagen „nachsitzen“, um im Falle von Heim in Richtung einer neuen Bestzeit von um die 2:33 Stunden, im Falle von Abraham gleich mal im Bereich der DLV-Kadernorm von 2:11 Stunden zu bleiben.