Telis-Laufteam bei den Landesmeisterschaften über die Hindernisse erfolgreich
Ingolstadt, 6. Juni 2025 (orv) – Das Laufteam der LG Telis Finanz Regensburg nutzte das diesjährige MeetIN in Ingolstadt, um seine Athleten/Innen bei den eingegliederten Landesmeisterschaften auf den verschiedenen Hindernisstrecken zu testen. Für Susanne Brünnig, Oskar Bayer und U16-Athlet Eddy Nagy endete das Unternehmen äußerst erfolgreich. Mit einer starken letzten Runde holte sich Susanne Brünnig den Titel über 3000m Hindernis mit 10:38,41 Minuten, verfehlte damit ihren Hausrekord nur um eine Sekunde, erfüllte aber deutlich die B-Norm für die DM in Dresden (31.7.-3.8.). Im gleichen Rennen holten Tina Klement und Hanna Poschenrieder mit 11:26,18min bzw. 11:54,71min Silber und Bronze in der U23er Wertung. Beide qualifizierten sich damit für die U23 DM in Ulm (4.7.-6.7.). Bei den Männern feierte Oskar Bayer bei seinem Debüt auf den 3.000m Hindernis einen Start-Ziel-Sieg mit 10:10,87min. Teamkollege Eddy Nagy machte ihm das Kunststück auf der 1500m Hindernis Distanz nach und gewann ebenfalls beim Debüt über die „Böcke“ mit sehr guten 4:53,65min. Damit machte er nicht nur seine Zulassung bei der U16 DM in Ulm klar sondern schaffte auch gleich noch die bayerische Kadernorm. Juri Freilinger schaffte in U18 über 2.000m Hindernis Bronze mit 7:06,32min.
Auch auf den Flachdistanzen gab’s positive Ergebnisse. U18-Athlet Johannes Baumann überraschte alle mit einer nochmaligen kräftigen Verbesserung seines Hausrekordes über die 3.000m um 17 Sekunden auf nie für möglich gehaltene 9:06,50 Minuten und darf damit jetzt bei der DM U18/20 in Wattenscheid (11.-13.7.) starten. „Ich wollte die Norm und es ging leichter als ich dachte“, sagte er überglücklich nach dem Rennen. Nach überaus starken Auftritten über 5.000m vor gerade mal sieben Tagen bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe stand für die drei U20-Langstreckler Luis Festl, Liam Parker und Leander Gallemann (alle LG Telis Finanz) die 800m „Sprintstrecke“ auf ihrem Plan. Festl und Parker kamen bei ihren Hausrekorden in 1:58,26 bzw. 2:02,10min ganz gut zurecht, Gallemann haderte am Ende doch in 2:07,06min mit dem hohen Tempoanspruch. Knapp dahinter lief U20 Teamkollege Paul Zimmermann 2:07,59min. Jette Barnstedt steigerte ihre 1500m pB um acht Sekunden auf 4:52,54min. Zur U20 DM Norm fehlen nun nur noch knapp fünf Sekunden. Magdalena Mayerhofer und Julia Radewaldt (alle LG Telis Finanz) verbesserten sich über 3.000m als Dritte und Fünfte auf 10:36,49 bzw. 10:41,95min. Noch etwas schneller war als Zweite SWC-Läuferin Jana Vogel mit 10:32,21min. U23-Athletin Meike Kalus (LG Telis Finanz) lief über 800m unter Wert 2:24,81min. Als beinahe jüngste Läuferin im Feld schaffte Sophie Markgraf ihr erstes Bahnrennen in 2:44,70min.
Sabrina Reusch kratzte im Weitsprung mit 5,99m an den sechs Metern und war im Vorlauf über 100m mit famosen 12,05sec eine der Schnellsten. Mehrkämpferin Elina Nebl überraschte mit 12,59sec im 100m Finale und landete im Weitsprung bei 5,43m. U20 LG-Athletin Sophie Loibl erreichte im Dreisprung gute 11,13m. Teamkollegin Anna-Lena Machl schaffte im Weitsprung 5,20m und Hanna Wittmann (alle LG Telis Finanz) testete mit 12,99 bzw. 26,91 Sekunden ihre Sprintqualitäten.