Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


München, 12.10.25
München Marathon
Ergebnisse


Berlin, 12.10.25
Great 10K
Ergebnisse


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Zwei Medaillen für DLV-Team in Antalya – Telis-Trio blieb ohne Edelmetall

Abraham Berg WM23 kiefnerfoto

Antalya/Türkei, 8. Dezember 2024 (orv/leichtathletik.de) – Mit den Cross-Europameisterschaften 2024 im türkischen Antalya endete an diesem Sonntag die internationale Meisterschaftssaison. Für die Highlights aus deutscher Sicht sorgten die Läuferinnen in den Wettbewerben der Frauen und U23: Konstanze Klosterhalfen stürmte wie schon vor zwei Jahren zur Silbermedaille, überraschend Bronze mit der Mannschaft gab es für die weibliche U23. Die drei Teilnehmer/Innen der LG Telis Finanz Regensburg gingen innerhalb der deutschen Teams leer aus und landeten unisono im Mittelfeld innerhalb ihrer Altersklassen. Der einzige Läufer, der den großen Favoriten Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) bis zur letzten Runde der 7,8km langen Männerstrecke herausforderte, war Halbmarathon-Europameister Yemaberhane Crippa. Gold und Silber war eigentlich schon vor der letzten Runde verteilt. Dieses Tempo an der Spitze konnte keiner der vier DLV-Läufer mitgehen, einen guten Eindruck hinterließ dennoch der Deutsche Meister Markus Görger (LG Region Karlsruhe): Auf der zweiten Rennhälfte kämpfte er sich nach einem Start in den Top 40 über Rang 28 und 23 noch vor bis auf Platz 17 (22:53 min). Filimon Abraham (LG Telis Finanz) wurde als drittbester im deutschen Team, das am Ende Siebter wurde, 38.ter in einem engen Feld.

Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) kämpft sich über die Cross-Saison zurück in die internationale Spitze! Mit einem klugen Rennen stürmte die 27-Jährige am Sonntag in Antalya nach 7.834 Metern und 25:54 Minuten als Zweite über die Ziellinie und holte damit wie schon 2022 die Silbermedaille bei der Cross-EM. Nur eine Läuferin musste sie ziehen lassen: Nadia Battocletti (Italien; 25:43 min) machte nach Gold in der U20 und in der U23 als erste Athletin das Altersklassen-Triple perfekt und krönte damit eine überragende Saison mit ihrer vierten internationalen Einzelmedaille, davon die dritte in Gold. Als drittbeste Deutsche kämpfte sich Domenika Mayer in die DLV-Frauenmannschaft, die als Sechste nur um vier Punkte den Medaillenrang knapp verfehlte.

Jakob Dieterich (Laufteam Kassel) konnte zwar mit seinem couragierten Auftritt gegen Ende des U20-Rennens über 4,8km nicht mehr mit den Besten mithalten, machte aber mit Platz 13 bei seinem zweiten internationalen Auftritt – 2023 war er bei der U20-EM im 3.000-Meter-Vorlauf am Start – dennoch ein starkes Rennen. Platz acht gab's darüber hinaus mit dem DLV-Team, das Seite an Seite David Scheller (LG Main-Spessart; 14:41 min) und Tobias Tent (LG Stadtwerke München; 14:41 min) auf den Rängen 33 und 34 komplettierten. Für Elias Kolar (TSG 08 Roth/ ab 2025 LG Telis Finanz) - 14:54 min) endete die internationale Premiere auf Platz 52. Der zeigte sich im Tiel dennoch zufrieden: „Es war mein erster Start bei einer Cross EM. Ich bin zufrieden. Ich bin Langstreckler, daher war die Strecke hier eigentlich zu kurz für mich.“