Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


München, 12.10.25
München Marathon
Ergebnisse


Berlin, 12.10.25
Great 10K
Ergebnisse


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Überzeugende Ergebnisse auf breiter Front vor allem beim Hürdensprint

KremlingNils1 Wattermeeting25 Kiefnerfoto

Regensburg, 17. Mai 2025 (orv) – Das traditionelle Rolf-Watter-Sportfest mit weit über 400 Teilnehmer/Innen wurde gleich mit einem Heimsieg über 110m Hürden durch Lokalmatador Nils Kremling (LG Telis Finanz) mit neuer persönlicher Bestleistung von 15,06sec eröffnet. Dann schossen die Hürdensprinterinnen ein Feuerwerk von tollen Zeiten ab. Allen voran U20-Athletin Helene Hoffmann (Dresdner SC), die mit 13,49sec die Norm für die U20-EM in Tampere knackte, dicht gefolgt von der bayerischen Meisterin des Vorjahres Katharina Winkler (LG Erlangen/13,68sec) und Lea Mehringer (LG Oberland/13,74sec), die auch noch der U20 angehört. Lokalmatadorin Sabrina Reusch (LG Telis Finanz) knackte erstmals mit 13,97sec die 14-Sekunden-Barriere. Auch der Kurzsprint der Männer hielt, was er im Vorfeld schon erahnen ließ. Am Ende setzte sich über 100m überraschend U18-Mann Sebastian Hetzner (LAC Passau) mit hervorragenden 10,68sec gegen die Favoriten Raffieu Deen Johnson (TSV Penzberg/ 10,87sec) und Julian Rylke (LG Würm Athletik/ 10,88sec) durch. Bei den Damen hatte diesmal Hürdenass Lea Mehringer mit 11,73sec die Nase vorn gegenüber ihrer ärgsten Konkurrentin Helene Hoffmann (11,88sec). Mit Elena Schernhardt (LG FESTINA Rupertiwinkel) blieb eine weitere Sprinterin in 11,92sec unter zwölf Sekunden, die auch über 200m mit 24,36sec nur knapp Nina Bach von der LG Augsburg – 24,02sec) unterlag. Bei den Männern sprintete allein Johnson mit 21,93sec knapp unter 22 Sekunden.

Watter Riedelsberger1 Wattermeeting25 Kiefnerfoto

Über die Stadionrunde unterbot U18-Langsprinter Johannes Lorz (LAC Quelle Fürth) mit 49,94sec erstmals die 50-Sekunden-Schallmauer. Schnellste bei den Frauen war hier Sonja Keil (LG Augsburg) mit guten 55,30sec. Auch die Jugendliche Eni Kuske (TSV Zirndorf glänzte mit neuer persönlicher Bestleistung von 55,94sec. Ein Revival, diesmal über 400m außer Konkurrenz bei den Männern mitlaufend, feierte die ehemalige deutsche Spitzensprinterin Kati Fehm (ESV Amberg), die mit 55,37sec auf dieser Strecke ein bemerkenswertes Debüt ablieferte. Den Rolf Watter Pokal über 800m holte sich mit 1:56,81min überlegen Fabian Riegelsberger (TSV Gräfelfing). U18-Nachwuchsmann Simon Kürzinger (SWC Regensburg) wurde Vierter mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:58,94min. Dessen Teamkollegin Celine Ruß kam bei den Damen mit 2:18,53min als Zweite ins Ziel.

KolarElias2 Wattermeeting25 Kiefnerfoto

Die Laufasse des Ausrichters LG Telis Finanz tummelten sich indessen auf der 1.500m Strecke. Beim starken Geschlecht gewann dort mit Hausrekord von 3:57,68min U20-Matador Elias Kolar vor seinen beiden Teamkollegen Luis Festl (U20/ 4:00,86min) und Bastian Mrochen (4:01,61min), die beide bei windigen Verhältnissen nur knapp die angepeilte Vier-Minuten-Grenze verpassten. Bei den Damen schrammte die erst 16jährige Nachwuchsläuferin der LG Telis Finanz, Freya Hempel bei ihrem Debüt auf dieser Distanz mit sehr guten 4:49,68min nur um eine Sekunde am Sieg vorbei, gleichbedeutend aber mit der Qualifikation für die U18-DM in Wattenscheid. Die DM-Normen für ihre Altersklassen will ein Telis-Trio mit Meike Kalus (U23/ 6. -4:55,98min), Tina Klement (U23/7. - 5:00,45min) und die U20-Erste Jette Barnstedt (U20/ 5:00,74min) im nächsten Rennen nachliefern.

Hempel Klement2 Wattermeeting25 Kiefnerfoto

ReuschSabrina1 Wattermeeting25 Kiefnerfoto

Mit den sieben Metern klappte es diesmal beim Weitsprung nicht. Männer-Sieger Jörg Ahne (LG SW München) blieb bei 6,89m hängen und auch die Frauen sprangen unter Wert. Lokalmatadorin Sabrina Reusch gewann dort mit 5,71m. Den Hochsprung-Sieg holte sich die Bambergerin Katja Chernyi mit 1,65m, Telis-Mehrkämpferin Celia Spieß wurde hier Dritte mit 1,55m. Beim starken Geschlecht gewann Simon Körber (TV Leutershausen) mit 1,94m vor Telis-Zehnkämpfer Nils Kremling, der 1,91m überquerte. Manfred Ziegler, Vater des ehemaligen Deutschen Dreisprungmeisters Manuel Ziegler (LG Telis Finanz), bereits im 66. Lebensjahr, übersprang als Vierter noch respektable 1,63 Meter.

Ackermann5 Clovis2025

Beim internationalen Meeting in Pliezhausen wurde Johannes Weizinger (LG Telis Finanz Regensburg) mit 8:13,38min (pB) in einem Spitzenfeld Siebter über 3.000m. Teamkollege Florian Macher erzielte 8:40,96min. Bei einem stark besetzten Halbmarathon im lettischen Riga gelang der Deutschen Marathonmeisterin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) bei ekeligen Witterungsbedingungen mit 1:09,50 Stunden erneut eine Spitzenzeit. Bei den Mountain West Championships in Clovis/USA unterbot Hanna Ackermann (LG Telis Finanz Regensburg) mit 9:59,06min die zehn Minuten über 3.000m Hindernis und knackte damit souverän die Norm für die U23-EM in Bergen. Teamkollegin Hanna Bruckmayer (LG Telis Finanz) steigerte dort ihre persönliche Bestleistung über 1.500m auf sehr gute 4:23,52min und schaffte damit die B-Norm für die DM am 1.-3. August in Dresden. Zur A-Norm fehlen nun nur noch 52 Hundertstel.

Starterteam Wattermeeting25 Kiefnerfoto