Hanna Ackermann will bei der U23 DM über die Hindernisse aufs Podest
Ulm, 4.-6. Juli 2025 (orv) – Hanna Ackermann (LG Telis Finanz Regensburg) studiert seit Herbst 2022 an der Boise State University im amerikanischen Bundesstaat Oregon und hat sich dort zu einer ausgezeichneten Hindernisläuferin entwickelt. Nachdem sie noch als Jugendliche im Sommer 2022 bei der U20 DM im Ulmer Donau Stadion mit Bronze über die 2.000m Hindernis ihre erste Medaille gewonnen hatte, zog es die im oberbayerischen Penzberg aufgewachsene Läuferin in die Staaten, wo sie sich seitdem läuferisch ständig verbesserte. Als dann im Frühjahr diesen Jahres gleich mehrmals die Zehn-Minuten-Barriere über die 3.000m fiel und ihre Bestzeit seit dem 12. Juni bei 9:44,21 Minuten steht, gleich bedeutend mit der deutlichen Normerfüllung für die U23 EM in Bergen/NOR (17.-20. Juli), reifte bei der Athletin der Traum von der Teilnahme bei den Kontinentalmeisterschaften. Dazu muss sie jetzt bei den nationalen U23 Meisterschaften, erneut an diesem Wochenende in Ulm, am Samstagabend um 18.50 Uhr aufs Podest laufen und mindestens Silber holen.
Möglich ist das allemal. Die beste Deutsche, Adia Budde (LAV Tübingen), nach ihrem Einsatz bei der Tam EM letzte Woche in Madrid bereits vornominiert, weicht auf die 1.500m aus und so bleibt mit Carolin Hinrichs (VfL Löningen) nur noch eine Konkurrentin mit bereits erfüllter Norm und einer Vorleistung von 9:53,32min übrig. Als Hecht im Karpfenteich im Kampf um die drei EM-Plätze kann durchaus Constanze Paoli (SCC Hanau-Rodenbach), der bei einer derzeitigen pB von 10:10,24 Minuten nur 24 Hundertstel zur Norm fehlen, eingreifen. Es sollte also spannend werden.
Mit Tina Klement ist eine weitere Telis-Läuferin über 3.000m Hindernis am Start, deren Ziel ein Top10 Platz ist. Teamkollegin Hanna Poschenrieder kann auf Grund eines Sturzes im Vorfeld der Meisterschaften leider nicht antreten. Im 1.500m Vorlauf will Meike Kalus (LG Telis Finanz) versuchen, ihre pB von 4:47,41min nach unten zu drücken. Einziger aussichtsreicher LGler in Ulm in der U16 ist Eddy Nagy, der sich im Vorfeld sowohl über 800m als auch 1.500m Hindernis qualifiziert hat, sich aber wahrscheinlich für einen Start auf den zwei Runden entscheiden wird und dort um einen Finalplatz kämpfen will. Über 400m Hürden der U23 geht außerdem Merle Black (LG Telis Finanz) an den Start, ebenso wie der U16 Jugendliche Moritz Schulz über 300n Hürden.