Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


München, 12.10.25
München Marathon
Ergebnisse


Berlin, 12.10.25
Great 10K
Ergebnisse


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Teamkollege Liam Parker glänzt mit neuer Bestleistung über 3.000m

HempelFreya1 DJMU20 18 Kiefnerfoto

Wattenscheid, 13. Juli 2025 (orv) – Die Regensburger Nachwuchs-Athleten/Innen machten sich rar bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften der Klassen U20 und U18 im neu renovierten Lohrheide-Stadion zu Wattenscheid. Nur eine Handvoll junger Talente – drei von der LG Telis Finanz und zwei vom SWC - gaben im schmuck hergerichteten Stadion, in dem nächste Woche die Leichtathletik-Wettbewerbe der Universiade beginnen werden, ihre Visitenkarten ab. Am besten zog sich dabei Freya Hempel (LG Telis Finanz) über 1.500m der U18 aus der Affäre. Die 16Jährige überraschte mit einem souveränen zweiten Platz im zweiten Vorlauf und öffnete damit überraschend klar die Tür zum Finale am nächsten Tag. Dort gelang ihr als Achte mit neuer persönlicher Bestleistung von 4:42,54min der Sprung aufs Siegerpodest.

Teamkollege Liam Parker nahm kurz darauf im U20 Finale über 3.000m in einem qualitativ stark besetzten Lauf sein Herz in beide Hände, kämpfte sprichwörtlich wie ein Löwe noch auf der Zielgeraden um jede Zehntelsekunde und wurde am Ende ebenfalls als Sechzehnter mit einer deutlichen Verbesserung seines Hausrekords um über 11 Sekunden auf 8:44,38min belohnt. Damit erfüllte er auch die Norm für den bayerischen Nachwuchs-Landeskader.

Gute Erfahrungen konnten die beiden SWC Nachwuchs-Athleten Magdalena Helfer über 200m der U20 und Simon Kürzinger über 800m der U18 sammeln. Mit bestleistungsnahen 25,42sec und 1:59,17min landeten die beiden in der Gesamtzusammenfassung der Vorläufe auf den Plätzen 31 und 20. LG-Läufer Johannes Baumann blieb als 28. über 3.000m der U18 mit 9:42,22min unter Wert. Die beiden bereits für die U20-EM über 5.000m qualifizierten Asse Franziska Drexler und Elias Kolar (beide LG Telis Finanz) verzichteten auf eine DJM Teilnahme um sich gezielt für die Anfang August im finnischen Tampere stattfindenden Kontinentalmeisterschaften vorbereiten zu können. Mit Luis Festl fehlte ein weiterer Telis Top8-Aspirant. Universitäre Prüfungen verhinderten den Einsatz in Wattenscheid.