Newstelegramm

Regensburg, 07.12.25
Sport Tahedl Nikolauslauf
Teilnehmer
Live-Ergebnisse
Anmeldung


München, 12.10.25
München Marathon
Ergebnisse


Berlin, 12.10.25
Great 10K
Ergebnisse


Ulm, 28.09.25
Einstein Marathon
Ergebnisliste


Canfranc/E, 25.-28.09.25
Berglauf WM
Ergebnislisten


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

LaknerJana2 DM2025 Dresden Kiefnerfoto

Dachau, 15. August 2025 (orv) – Am 15. August 2025 fand zum 53.ten mal der landesoffene Volksfestwettkampf im Sepp-Helfer-Stadion in Dachau statt. Einige Athleten aus den Trainingsgruppen von Chris Meuche und Stefan Wimmer nutzten einen der letzten Wettkämpfe der Sommersaison, um Ihre Form vor allem in den Sprintwettbewerben zu testen. .

Das Double über 100m und 200m der Frauen entschied Jana Lakner in bestleistungsnahen 11,84s und 23,89s für sich. Athletin und Trainer zeigten sich danach sehr zufrieden, da diese Zeiten aus dem vollen Training heraus realisiert werden konnten. „Jana ist weiterhin gut in Form und wir bereiten uns in Ruhe auf eine mögliche Nominierung für die WM in Tokio vor." konstatierte Trainer Stefan Wimmer nach dem Wettkampf. In der Gesamtwertung aller Zeitläufe unter den Frauen belegte Carolin Fischer Platz 4 in 26,48s und Viktoriia Prokopenko Platz 5 in 26,53s.

Immer besser in Form kommt auch Anton Wiedmann von der LG Telis Finanz Regensburg. Er lief erneut persönliche Bestzeit in 11.56s über 100m und versuchte sich danach an der doppelt so langen Strecke, bei der er seinen Lauf in persönlicher Bestzeit von 23,77s gewinnen konnte. Im gleichen Lauf lief Florian Ostermeier 26,39s.

Für Philip Bengler ist Dachau ein gewohnt gutes Pflaster. So gefiel er mit bestleistungsnahen 11,04s im Finale über 100m und Platz 3, ärgerte sich aber, dass wieder keine 10 vor dem Komma stand.

Hannah Wittmann lief über 400m Saisonbestleistung in 60,96s und wurde im 100m A-Finale mit 12,82s Vierte, was nur eine Hundertstel über ihrer PB liegt. Kalus Meike testete auf der Unterdistanz und belegte im Gesamtklassement in 62,81s Platz 5 über die Stadionrunde.

Sophie Loibl wurde im Weitsprung mit 5,18m 4te, traf dabei aber nie das Brett.