LG TELIS FINANZ Regensburg

Simon Boch Foto Wilhelmi

Eckert Schulen Banner
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2023
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Newstelegramm

München, 11.-12.02.23
Bayer. Hallen-Meisterschaften M/F/U20/U18/U16 + Winterwurf


Bad Füssing, 05.02.23
28. Johannesbad Thermen-Marathon Bad Füssing
Eventseite
Liveergebnisse


Sindelfingen, 04.-05.02.23
Südd. Hallen-Meisterschaften M/F/U18
Liveergebnisse


München, 29.01.23
Munich Indoor
Liveergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

Veranstaltungen

Leichtathletik Kalender 2023

Leichtathletikkalender


rolf watter sportfest 2023 Rolf-Watter-Sportfest


Sparkassen Gala 2023 Banner Sparkassen Gala


nikolauslauf 2023

Sport Tahedl Nikolaus Lauf


Offene Bayerische Meisterschaften 10.000m + 3.000m Challenge

Offizieller Ausrüster

erima

Sponsoren

Eckert Schulen links
Avia Hotel
Physiopark Regensburg
RFZ Regensburg
Bischofshof
Asklepios
Schmalzl Massivhaus
Institut für Prävention und Sportmedizin
Telis Finanz - Auf zu neuen Ufern
  • rss
  • facebook
  • twitter_button

3000 m – die wichtigste Nebenstrecke für die Bahndisziplinen

 

Foto: Kiefner© Lothar Pöhlitz – 25. Juli 2019 – Nein, in diesem Beitrag geht es einmal nicht um Spitzenleistungen und die Weltrekorde von Daniel Komen (7:20,67) aus dem Jahre 1996 und den der Hellen Obiri (8:20,68 – aus 2014), der aktuell Weltbesten (nicht um die 8:06.11 von Junxia Wang aus der Gruppe der überführten Chinesinnen aus der Schildkrötenblut - Zeit um 1993, vielleicht erinnern sie sich). Die aktuellen 3000m WR-Leistungen bedeuten für Männer 30x100 m in 14,7“ / Frauen in 16.6“ ohne Pausen. Die Bedeutung einer unterstützenden individuellen 3000 m Leistung für die Olympischen Laufstrecken 1500 m, 3000 m Hindernis, 5000 m und 10000 m wird unterschätzt. Besonders in der Nachwuchsausbildung ist diese Strecke wichtig. Zunächst wären die bisher besten Leistungen (Stand 1.6.2019) von Dieter Baumann (1998) und Konstanze Klosterhalfen (2017) ansprechende Ziele:

3000 m 7:30,50 Dieter Baumann (TSV Bayer Leverkusen)

3000 m 8:29,89 Konstanze Klosterhalfen (Bayer Leverkusen)

Nun verbesserte „Koko“ Klosterhalfen am 30.6.2019 als Zweite in einem stark besetzten Frauen 3000er in Stanford / USA mit 8:20,07 den Deutschen Rekord um knapp 10 Sekunden ! Sicher sind für Trainer und Athleten die Zwischenzeiten interessant: 32,1 – 67 – 67,8 - 68,5 - 68 – 66,4 – 65,8 – 64,4, dabei waren die letzten 1000 m um 2:43 Minuten die schnellsten ! Hier geht´s weiter bei der Leichtathletik Coaching Academy ...

 

Kleines Telis-Team, gute Ausbeute

Emilian Beer und Therese Reindl holten bei den "Bayerischen" jeweils Bronze

Reindl Graf Beer BLVU23 16 LaukampfotoRegensburg, 21. Juli 2019 (0rv) - Groß war das Aufgebot der LG Telis Finanz Regensburg bei den Bayerischen Meisterschaften der U23 und U16 nicht, weil allein die drei EM-Starter Miriam Dattke, Corinna Schwab und Benedikt Brem als teils sichere "Goldbänke" naturgemäß schon im Vorfeld ausfielen. Um so erfreulicher war, dass zwei Nachwuchsathleten aus der U16 unverhofft aufs Treppchen sprangen. Therese Reindl mit 1,59m und Emilian Beer mit 1,71m endeten am Ende jeweils im Hochsprung auf dem Bronzerang. Der junge Nachwuchsmann von Post-Süd Trainer Rudi Graf erreichte auch noch das Finale über 80m Hürden und landete dort mit 12,08sec auf dem siebten Platz. Im 800m Finale der U23 standen mit Julian Öchsl, dem Bayerischen Meister der U20 und Johannes Merker gleich zwei Telis-Läufer. Julian wurde eingangs der letzten dreihundert Meter allerdings in ein Gerangel verstrickt, verlor fast einen Schuh und finishte deshalb unter Wert in einer Spurtentscheidung mit 2:01,05min nur auf Platz sieben. Zwei Hundertstel vor ihm erreichte Johannes Merker als Sechster das Ziel. Ebenfalls Siebter über 3.000m der M14 wurde Finn Orth mit 10:48,73min. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:33,01min schaffte Hanna Müller über 800m der W14 Platz zwölf. Janina Glück gelang in der gleichen Altersklasse mit 13,54sec über 80m Hürden noch nicht der Sprung ins Finale. Im Kugelstoßen schaffte sie mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,11m einen unerwarteten achten Platz.

Ordentliche 5.000m Ergebnisse des Telis-Quartetts

Kevin Key schafft mit 14:17,67min noch den Sprung zur DM nach Berlin

Key Athletenprofil2 KiefnerfotoHeusden, 20. Juli 2019 (orv) - Florian Orth (LG Telis Finanz) hat im belgischen Heusden den B-Lauf über 5.000m in 13:34,16min gewonnen. Eine Zeit unter 13:30min lag durchaus im Bereich des Möglichen. Der Tempomacher legte indessen nur eine 2:43er Runde für die ersten drei Kilometer auf die Bahn. Damit war der Regensburger drittbester Deutscher hinter dem im A-Lauf WM-Norm laufenden Richard Ringer (LC Rehlingen - 13:14,43min) und Amanal Petros (TV Wattenscheid 01), der mit 13:33,52min nur hauchdünn das Ticket für Doha verpasste. Simon Boch (LG Telis Finanz) verpasste im B-Lauf anfangs den Kontakt zur Spitzengruppe, musste dann viele Runden allein laufen und blieb mit 13:54,47min völlig unter Wert. Im E-Lauf schaffte dessen Teamkollege Kevin Key eine kleine Regensburger Sensation. Er steigerte seinen Hausrekord erneut um beinahe zehn Sekunden auf nunmehr 14:17,67min und darf nun als siebter Telis-Mann bei der DM in Berlin üner 5.000m an den Start gehen. Eingangs der letzten Runde lag sein Trainingskumpel Moritz Beinlich noch deutlich vor ihm, brach dann aber in der letzten Runde ziemlich ein und erreichte das Ziel in 14:23,34min.

WM-Norm! Marc Reuther stellt 800-Meter-Bestzeit ein

Benedikt Huber bleibt als Fünfter unter Wert

Huber mannheim19 foto mtg mannheim leichtathletik.deMannheim, 19. Juli 2019 (leichtathletik.de) - Marc Reuther hat am Freitagabend in Mannheim über 800 Meter die WM-Norm für Doha unterboten und dabei seine zwei Jahre alte Bestzeit eingestellt. Mit Siegen über 100 und 200 Meter überzeugten Yasmin Kwadwo und Jessica-Bianca Wessolly. Eigentlich hatte er sich in diesem Jahr zusätzlich auch in Richtung 1.500 Meter orientiert. Sein Trainer Georg Schmidt hatte aber dennoch schon vor Saisonbeginn gesagt: "Über 800 Meter ist er noch stärker geworden." Diese Aussage sollte sich am Freitagabend beim Sommersportfest in Mannheim bestätigen: Marc Reuther (LG Eintracht Frankfurt) hat dort in 1:45,22 Minuten die WM-Norm für Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) unterboten.Der mit im Rennem befindliche Deutsche Meister der letzten drei Jahre, Benedikt Huber von der LG Telis Finanz Regensburg) fand nicht zu seinem Rhythmus und wurde als Fünfter in 1:47,89min unter Wert geschlagen. Hier geht's zum Artikel auf leichtathletik.de ...

KBC Nacht in Heusden mit starkem Telis-Quartett

Florian Orth, Simon Boch, Moritz Beinlich und Kevin Key auf 5.000m Bestzeitenjagd

Orth EM2018 Kiefner FotoHeusden, 20. Juli 2019 (leichtathletik.de/orv) - Besonders in den Bahn-Wettbewerben präsentieren sich am Samstag (20. Juli) bei der KBC Nacht in Heusden-Zolder zahlreiche deutsche Topathleten. Über 5.000 Meter startet unter anderem Richard Ringer den nächsten Angriff auf die WM-Norm für Doha. Im B-Rennen könnte ein deutsches Quartett mit Marcel Fehr (SG Schorndorf 1846), Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel), Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) und Amanal Petros (TV Wattenscheid 01) gemeinsame Sache machen. Bisher ist noch keinem von ihnen eine Zeit von 13:22,50 Minuten oder darunter gelungen. Besonders Amanal Petros ist aber nach seinem starken Auftritt beim 10.000 Meter-Europacup, wo er Vierter wurde, einiges zuzutrauen.Mit in Heusden am 5.000m Start sind auch Orths Teamkollegen Simon boch, Moritz Beinlich und Simon Boch. Hier geht's weiter zum leichtathletik.de ...

Seite 133 von 160

  • Start
  • Zurück
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • Weiter
  • Ende

Newstelegramm

München, 11.-12.02.23
Bayer. Hallen-Meisterschaften M/F/U20/U18/U16 + Winterwurf


Bad Füssing, 05.02.23
28. Johannesbad Thermen-Marathon Bad Füssing
Eventseite
Liveergebnisse


Sindelfingen, 04.-05.02.23
Südd. Hallen-Meisterschaften M/F/U18
Liveergebnisse


München, 29.01.23
Munich Indoor
Liveergebnisse


Weitere Ergebnisse in der  Ergebnisrubrik...

LA Coaching Academy

Leichtathletik Coaching-Academy
  • Trainingspraxis_Laufen.jpg
  • Trainingspraxis_Laufen2.jpg
Previous Next

 Datenschutz|Impressum | Sitemap

© 2019 LG TELIS FINANZ Regensburg


  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Erfolge
    • Training
    • Historisches
    • Mitgliedsvereine
    • Abrechnungsformular
    • Mitglieder
  • Topathleten
  • Veranstaltungen
    • Leichtathletikkalender 2023
    • Rolf-Watter-Sportfest
    • Sparkassen-Gala
    • INTERSPORT Nikolauslauf
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2021
      • Ergebnisse 2020
      • Ergebnisse 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
    • Bestenlisten
  • Media
    • Videos
    • Fotos
      • Theo Kiefner
      • Ludwig Lutz
      • Gustav E. Schröder
      • Dirk Gantenberg
      • Christian Brüssel
      • Sportfoto München
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
I accept