Wer 10000 m schnell will muss auch 5000 m können
Über das Training gibt das individuelle Leistungsprofil Auskunft
© Lothar Pöhlitz - 26. Februar 2017 - Aus der Vergangenheit fallen mir nicht so viele ein, die zwei Bahn-Langstrecken 5000 m und 10000 m auf hohem Niveau gleichermaßen gut beherrschten. Paul Tergat (12:49,87 / 26:27,85), Haile Gebrselassie (12:41,86 / 26:22,75), Kenenisa Bekele, (12:37,35 / 26:17,53) gehörten nicht nur zu den schnellen, sondern auch zu den längerfristig erfolgreichen auf diesen Strecken. Die Olympiasieger seit 1996 hießen 2x Gebrselassie, 2x Bekele und 2x Mo Farah. Auch Mo Farah gehört in diese Elite, auch wenn seine Priorität bisher mehr den Medaillen galt. Bekele und Gebrselassie schafften es darüber hinaus auch noch in die Weltspitze im Marathon. Hier geht's weiter ...
Philipp Pflieger startet in Hamburg
Sein erster Marathon nach Rio
Hamburg, 23. Februar 2017 (leichtathletik.de) - Es wird sein erster Marathon nach dem Olympia-Rennen von Rio: Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) startet am 23. April beim Haspa Marathon Hamburg. Spielt das Wetter mit, will er Richtung Bestzeit laufen. Olympia-Teilnehmer Philipp Pflieger will sich in diesem Jahr auf vermutlich zwei große deutsche City-Marathons konzentrieren und von daher auf einen möglichen Start bei den Weltmeisterschaften in London Anfang August verzichten. Das erklärte der 29-Jährige von der LG Telis Finanz Regensburg am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz in der Hansestadt, bei der als deutscher Topläufer für das Rennen in der Elbmetropole am 23. April vorgestellt wurde. Hier geht's weiter zum Artikel auf leichtathletik.de ...
Miriam Dattke startet nicht in Sindelfingen
Athletin der LG Telis Finanz will sich auf den Cross konzentrieren
Regensburg, 22. Februar 2017 (orv) - Entgegen der Meldung auf leichtathletik.de wird Miriam Dattke (LG Telis Finanz) nicht bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen starten. Die Athletin selbst hatte sich bereits im südafrikanischen Trainingslager entschieden, anstatt der reiseintensiven Jugendmeisterschaften die Titelkämpfe in Leipzig zu wählen. Nachdem das Frühjahr mitten in ihren Abiturvorbereitungen gespickt von vielen Langstreckenterminen ist und sie sich zunächst einmal auf die am 11. März stattfindenden Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Löningen konzentrieren will, lag der eintägige Tripp nach Leipzig näher. Dort konnte sie ihre diesjährigen Fortschritte mit feinen 9:30,09min über 3000m deutlich unter Beweis stellen, was am Ende ein neuen Bayerischen Jugendhallenrekord über diese Strecke war. Ihrem großen Sommerziel mit einer Teilnahme bei der U20-EM in Grosetto ist sie damit schon ganz nahe gerückt. Der DLV verlangt dafür 9:30,00min, was Miriam Dattke natürlich in einer Freiluftveranstaltung noch erzielen muss.
Florian Orth im DLV-Aufgebot für die Hallen-EM
Der DLV will mit 45 Athleten/Innen nach Belgrad reisen
Darmstadt, 22. Februar 2017 (leichtathletik.de) - Mit einem Aufgebot von 45 Athleten (19 Männer und 26 Frauen) nimmt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) an den diesjährigen Hallen-Europameisterschaften teil, die am ersten März-Wochenende in der serbischen Hauptstadt Belgrad ausgetragen werden. Diese Entscheidung traf der Bundesausschuss Leistungssport auf seiner Sitzung im Anschluss an die Hallen-DM in Leipzig. Im 45-köpfigen DLV-Aufgebot stehen auch neun Athleten, die in der aktuellen europäischen Jahres-Bestenliste auf den Plätzen eins bis drei ihrer Wettbewerbe platziert sind und somit bei den Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien; 3. bis 5. März) gute Medaillenchancen haben. Über 3000m soll der Regensburger Florian Orth (LG Telis Finanz) an den Start gehen. Hier geht's zum Artikel auf leichtathletik.de mit dem vollständigen DLV-Aufgebot ...
Thea Heim gewinnt Münchner Winterlaufserie
Stella Kubasch feiert mit 2:07,46 gelungenes Comeback
Regensburg, 21. Februar 2017 (orv) - Die Winterlaufserie im Münchner Olympiapark zählt zu den größten und best besetzten in Bayern. Drei Läufe über 10km, 15 km und 20 km müssen von Dezember bis Februar im welligen Münchner Olympiagelände auf einer 5km Runde bewältigt werden. In den vergangenen Jahren hatte Thea Heim (LG Telis Finanz Regensburg) bereits viermal mit Streckenrekord den 10km Lauf für sich entscheiden. In diesem Jahr lief sie erstmals die gesamte Serie und sicherte sich überlegen den Gesamtsieg, in dem sie jeden Lauf klar für sich entschied, die 10km (35:07min) und die 20 km (1:11:49 min) sogar mit neuem Streckenrekord. „Die Laufserie war eine sehr gute Vorbereitung für die nächsten Aufgaben im Frühjahr.“ freute sich Heim. Eine weitere gute Nachricht für die Blauen kommt aus Holland. Dort feierte Telis-Läuferin Stella Kubasch nach langer Verletzungspause mit ihrem 800m Sieg in Apeldoorn in feinen 2:07,46min ein gelungenes Comeback. "Ich bin wieder auf einem guten Weg zurück zu alter Form. Damit hätte ich nach dem letzten halben Rennen nicht gerechnet und das noch bei einem recht unrythmischem Rennen", vermeldete sie gleich nach dem Rennen via whatsapp.