Telis Cross-Team bei den "Bayerischen" im Goldrausch
Regensburger holen in Ruhstorf elf Mal Gold ab
Ruhstorf, 23. Februar 2025 (orv) – Mit selten gesehener Dominanz räumten die Läufer/Innen der LG Telis Finanz Regensburg bei den diesjährigen Bayerischen Crosslauf Meisterschaften in Ruhstorf ab. Gleich elf Mal standen sie auf dem obersten Trepperl. Weitere drei Silber- und acht Bronzemedaillen kamen noch dazu. Den Gold Reigen begannen bereits die U16-Mädel von LG-Trainerin Doris Scheck. In einem mutigen Alleingang erlief sich in der W14 Meisterschaftsnovizin Eva-Maria Rauscher Gold und stand dann auch mit Namenskollegin Luise Rauscher, die in der gleichen Altersklasse Bronze gewann, sowie Victoria Schmid in der U16 Mannschaftswertung ganz oben. Eva-Marias Bruder Leon debütierte als Dreizehnjähriger in der mU16 als weitaus Jüngster in der M14 als guter Sechster.
Abraham läuft in Sevilla neue Bestzeit und Bayerischen Rekord
Telis-Marathoni steigert seine eigene Marke um 11 Sekunden auf 2:08:11 Stunden
Sevilla/E, 23. Februar 2025 (orv/leichtathletik.de) – Rund zwei Jahre, nachdem Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) in Barcelona überraschend eine Zeit von 2:08:22 Stunden erreicht hatte, steigerte sich der Regensburger auf der flachen Strecke in Sevilla auf 2:08:11 Stunden. Nach einem zunächst etwas schnelleren Beginn mit einer 10-Kilometer-Zwischenzeit von 29:59 Minuten lief der 32-Jährige nach 63:43 über die Halbmarathon-Marke. In der Folge konnte Filimon Abraham, der sich im Höhentraining in Asmara (Eritrea) auf den Sevilla-Marathon vorbereitet hatte, ein recht gleichmäßiges Tempo von knapp über drei Minuten pro Kilometer halten. Nachdem er in den vergangenen zwei Jahren immer wieder von Verletzungen ausgebremst wurde und dann beim Berlin-Marathon 2024 aufgrund eines zu schnellen Anfangstempos eingebrochen war, gelang Filimon Abraham nun eine Steigerung seiner persönlicher Bestmarke und gleichzeitig auch ein neuer Bayerischer Rekord, den er selbst inne hatte.
Jana Lakner kratzt bei der Hallen-DM an der Medaille
Telis-Athletin erkämpft mit 53,56sec Platz vier über die 400m
Dortmund, 23. Februar 2025 (orv/MZ) - Eine Medaille gab es am Ende für die bei den Deutschen Hallenmeisterschaften für die geradezu phänomenal laufende Jana Lakner (LG Telis Finanz) dann doch noch nicht. Mit 53,56sec landete die Regensburgerin im 400m Finale der Frauen hinter Meisterin Johanna Martin (Rostock), der Berlinerin Skadi Schier und der Leverkusenerin Ann-Kathrin Hoven auf dem undankbaren vierten Rang.
Johannes Weizinger glänzt bei der Hallen-DM mit neuer pB
Telis-Neuzugang wird mit 8:11,98 min Zwölfter in einem starken 3.000m Finale
Jana Lakner zieht mit neuer Bestzeit überraschend ins 400m Finale ein
Mona Mayer bleibt gesundheitlich angeschlagen im Halbfinale hängen
Dortmund, 21. Februar 2025 (orv) – Sieben Mann unter acht Minuten, das hat es über 3.000m bei Deutschen Hallenmeisterschaften noch nie gegeben. In einer faszinierenden Schlussrunde setzte sich am Ende Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf) von der Spitze weg in 7:51,03 min überraschend gegen Titelverteidiger Florian Bremm (LSC Höchstadt Aisch) mit einem Vorsprung von nur einem Zehntel durch. Bronze holte sich Sam Parssons (SCC Berlin) mit 7:52,32min. Auch der Regensburger Johannes Weizinger (LG Telis Finanz) zeigte sich von der besten Seite. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 8:11,98min landete der Schützling von Mariusz Tymek auf einen nicht erwarteten zwölften Platz. „Wenn da im ersten Teil nicht sehr unruhig gelaufen worden wäre, wäre vielleicht noch eine bessere Zeit drin gewesen“, meinte im Anschluss des Rennens der Coach. Weizinger selbst war dagegen „total happy“ über das Erreichte am ersten Tag der Meisterschaften.