Schwab läuft über 200m deutsche Jahresbestleistung
In Chemnitz gewinnt sie auch die 60m vor Rebekka HaaseChemnitz/Sindelfingen, 7. Februar 2020 (orv) – Die Telis Sprinterinnen Orgie geht weiter: Beim 22. Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz zeigte Langsprinterin Corinna Schwab von der LG Telis Finanz Regensburg auch auf den Unterdistanzen 60m und 200m eine glänzende Verfassung auf. Mit 7,39 Sekunden und 23,39 Sekunden, welche zugleich deutsche Jahresbestzeit sind, verwies sie jeweils Rebekka Haase (7,42 sec; 24,06 sec) vom Sprintteam Wetzlar auf den zweiten Platz. Bei der Hallen-DM in vierzehn Tagen bleibt es dennoch bei den 400m, wo sie derzeit in Deutschland hinter Laura Müller vom LC Rehlingen auf Position zwei liegt. Für die Telis-Sprinterinnen zeichnen sich für Leipzig auch in der 4x200m Staffel beste Aussichten ab, zumal Maike Schachtschneider ihren Formtest bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen ebenfalls erfolgreich gestalten konnte: Als Gesamtdritte aller 200m Vorläufe blieben für sie die Uhren bei 25,17sec stehen. Auf den Endlauf verzichtete sie. Telis-Mittelstrecklerin Denise Schumacher qualifizierte sich als Vierte über 1.500m bei den Süddeutschen Meisterschaften in Sindelfingen mit 4:34,70min über 1.500m und 3.000m für die Deutschen Hallenmeisterschaften am 22./23. Februar in Leipzig. Beim Googl-Inoormeeting in Linz gewann ihre Teamkollegin Amelie-Sophie Lederer die 60m nin 7,45sec.
Corinna Schwab erneut schneller
Telis-Langsprinterin läuft in Düsseldorf die 400m in 53,59 Sekunden
Düsseldorf, 4. Februar 2020 (orv) - Der Aufwärtstrend von Langsprinterin Corinna Schwab hält an: Beim "Düsseldorf live 2020" verbesserte die Regensburgerin ihre 400m Hallenbestzeit als Vierte des Rennens auf 53,59 Sekunden und lag damit nur noch acht Hundertstel hinter der deutschen Jahresbesten Laura Müller vom LC Rehlingen. Das Rennen gewann die Schweizerin Lea Sprunger mit 52,50 Sekunden. Damit zählt Corinna Schwab bei den in knapp drei Wochen stattfindenden Deutschen Hallenmeisterschaften zum Kreis der Medaillenanwärterinnen.
LG-Nachwuchs überzeugt in der Halle
Telis-Talente vier Mal Top-ten in BayernRegensburg, 4. Februar 2020 (tg) - Mit den Nordbayerischen und Bayerischen Meisterschaften fand die kurze Hallensaison für den Nachwuchs der LG Telis Finanz in Fürth und München seinen Höhepunkt. Für zwei Treppchenplätze sorgte Carlotta Dannenberg. Sie konnte sich bei den Nordbayerischen Meisterschaften über einen dritten Platz in der U18 über 400m in 62,18 sec freuen. Eine Woche später startete sie bei den älteren Mädchen der U20 und erlief sich hier ebenfalls den dritten Platz über 800m in 2:27,91 min. Weitere gute Leistungen steuerten Emilian Beer und Advait Nair in der U18 bei. Emilian wurde mit 5,71 m im Weitsprung Vierter und konnte sich mit 9,17 sec über 60m Hürden und 1,70 m im Hochsprung noch zweimal unter den ersten Acht platzieren. Advait erreicht über 60m das Finale und wurde mit 7,55 sec Vierter. Auch er startete eine Woche später bei den älteren Jungs und wurde mit 23,86 sec Vierter über 200m.
Die Telis-Langsprintshow geht in die nächste Runde
Deutsche Jahresbestleistung über 4x200m für Schwab, Schachtschneider, Mayer und FehmKarlsruhe, München, Erfurt, 1./2. Februar 2020 (orv) – Auf den ersten Blick war es eher ein armseliges Aufgebot, das die LG Telis Finanz zu den Bayerischen Hallenmeisterschaften nach München schickte, zumindest zahlenmäßig gesehen. Auf den zweiten entpuppte sich das Miniteam wieder als hocheffizientes Leistungspaket. Die vier Sprinterinnen Corinna Schwab, Maike Schachtschneider, Mona Mayer und Katrin Fehm verzichteten von vornherein auf einen Einzelstart (bis auf Schachtschneider). Was sie aber in einem einsamen Alleingang in der 4x200m Staffel ablieferten, war allererste Sahne: Deutsche Jahresbestleistung mit 1:36,44 Minuten, den Landestitel natürlich mit inbegriffen. Maike Schachtschneider ließ dann tags darauf auch noch einen in der Einzelwertung über die 400m mit 56,49sec folgen. Auch 3.000m Mann Konstantin Wedel glänzte im Alleingang zum Titel mit der Hallen-DM-Quali von 8:19,45min. Zweimal Nachwuchs-Gold gab es dann noch für die Oberpfalz durch den SWC-ler Nils Rößler mit ausgezeichneten 15,92m mit der U18-Kugel und für den M15-Hochspringer Maximilian Achhammer (TSV Schwandorf), der 1,75m überwand.
Simon Boch pulverisiert in Bad Füssing 10km Streckenrekord
Regensburger setzt sich mit 28:31min an die achte Stelle der ewigen deutschen BestenlisteBad Füssing, 2. Februar 2020 (orv) – Simon Boch (LG Telis Finanz) eröffnete die Saison beim Johannesbad Thermenmarathon in Bad Füssing mit einem ganz persönlichen Paukenschlag. Souverän gewann der Regensburger die 10km mit einer imposanten Steigerung auf 28:31min und katapultierte sich damit auf dieser Strecke an Position acht in der ewigen Bestenliste. Er verbesserte damit den Streckenrekord von Philipp Pflieger um über eine Minute. Der blieb mit 29:36min im Bereich der alten Bestleistung. Ebenfalls Streckenrekord lief die Deutsche Meisterin auf dieser Strecke Miriam Dattke (LG Telis Finanz), die mit 32:49min nur sechs Sekunden über ihrer persönlichen Bestzeit blieb. Stark verbessert zeigte sich auch ihre Teamkollegin Domenika Mayer als Zweite mit 33:49min.