Max Zeus bei der Berglauf-EM im deutschen Team
DLV nominiert 12 Athleten/Innen
Darmstadt, 19. Juni 2019 (leichtathletik.de) - Junge Talente, Newcomer und erfahrene Athleten: Zwölf Läufer werden am 7. Juli die deutschen Farben bei den Berglauf-Europameisterschaften in Zermatt vertreten. Der Bundesausschuss (BA) Laufen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat das deutsche Team für die am 7. Juli in Zermatt (Schweiz) stattfindenden Berglauf-Europameisterschaften des europäischen Leichtathletik-Verbandes (EA) nominiert. Neben vielen bekannten Namen der vergangenen internationalen Berglauf-Meisterschaften ist Anton Palzer (SK Ramsau) neu in das Team aufgenommen worden. Mit dem zweiten Platz im Ski-Mountaineering-Weltcup (Vertical) in der vergangenen Saison sowie einem zweiten Platz beim Großglockner-Berglauf 2018 hat er die Aufmerksamkeit von DLV-Berglauf-Berater Kurt König auf sich gezogen. Auch dabei ist der Deutsche Berglaufmeister der letzten beiden Jahre Max Zeus von der LG Telis Finanz Regensburg. Hier geht's zum Artikel auf leichtathletik.de ...
Corinna Schwab macht aus der Not eine Silber-Tugend
Nancy Randigs Hammer fliegt mit 57,42m auf den BronzerangWetzlar, 16. Juni 2019 (orv) – Für die einzigen Regensburger Medaillen bei den Deutschen U23 Meisterschaften in Wetzlar sorgten Langsprinterin Corinna Schwab (LG Telis Finanz Regensburg), die nach einem völlig verpatzten 400m-Vorlauf auf die halb so lange Strecke umsattelte und am Ende über 200m Silber mit 23,86sec hinter Favoritin Sophia Junk (LG Rhein-Wied – 23,55sec) nach Hause lief und Hammerwerferin Nancy Randig (SWC Regensburg), die mit 57,42m als U20-Athletin im U23er Feld Bronze schaffte. Die von Gerhard Priemer betreute Werferin macht sich nun Hoffnungen auf einen Einsatz bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Boras. Für das Telis-Talent bleibt der Weg zu den U23-Europameisterschaften in Gävle innerhalb der Staffeln noch offen, weil die bisher in 2019 erzielten 23,77sec über 200m noch unterhalb der deutschen Norm (23,45sec) liegen. Beide Athletinnen haben ihre Ausscheidung bei der Junioren Gala in vierzehn Tagen in Mannheim. Sprinterin Kathrin Fehm (ESV Amberg) hatte genauso wie Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) auf der Mittelstrecke auf einen Start in Wetzlar verzichtet.
Benedikt Huber und Konstantin Wedel überzeugen in Dessau
Huber bester Deutscher mit 1:47,96min / Wedel im Bereich seines HausrekordsDessau, 14. Juni 2019 (orv) – So langsam muss man sich bei Malaika Mihambo wohl an die Sieben vor dem Komma gewöhnen: Beim 21. Anhalt-Meeting in Dessau glänzte die Weitspringerin am Freitagabend mit 7,05 Metern. Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler kommt ebenfalls immer besser in Fahrt. Sein Speer landete bei 86,99m. Im internationalen Geschäft des wieder guten besetzten Leichtathletik Meetings mischten mit Benedikt Huber über 800m und Konstantin Wedel über 3.000m Hindernis auch zwei Athleten der LG Telis Finanz mit. Hindernismann Wedel finishte mit 8:43,35min und schob sich damit an Position drei der Deutschen Bestenliste, Huber schaffte 1:47,96min, gleichbedeutend mit Rang vier im nationalen Ranking und nur vier Zehntel von der Pole-Position entfernt.
Huber und Wedel heute in Dessau am Start
Das Meeting ist auch im Livestream zu sehen
Dessau, 14. Juni 2019 (orv) - Benedikt Huber (LG Telis Finanz) steigt heute beim internationalen Meeting "Anhalt 2019" auf seiner Paradedisziplin, den 800m, in die Saison ein. Dabei erwarten ihn in Dessau gleich drei deutsche Hochkaräter mit Timo Benitz, Marius Probst und Robert Farken. Mit der schnellsten Vorleistung von 1:44,58min ist der Amerikaner Erik Sowinski gemeldet. Der Südafrikaner Tshepo Tshite ist auch schon 1:44,69min gelaufen. "Ich fühl mich gut, mal schaun, was am Ende rauskommt", hält sich der Regensburger mit genauen Prognosen deutlich zurück. Sein Teamkollege Konstantin Wedel will über 3.000m Hindernis sein schlechtes Saisondebüt von Karsruhe, als er nur knapp unter neun Minuten blieb, vergessen machen. Die Topleute in diesem Rennem gehören aber einer anderen Liga an: Der Bahrain-Mann John Koech bringt eine Bestzeit von 8:09,62min mit, Nicholas Bett aus Kenia mit 8:10,07min steht ihm kaum nach. Das Meeting wird ab 19.30 Uhr im Livestream übertragen.
DLV nominiert sieben Läufer für Europacup in London
Telis-Asse Simon Boch und Philipp Pflieger sind auch dabei
Darmstadt, 14. Juni 2019 (leichtathletik.de) - Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Freitag sein Aufgebot für den 10.000 Meter-Europacup 2019 in London bekannt gegeben. Im Team ist auch Vorjahressieger Richard Ringer. Das deutsche Team für den Europacup in London (Großbritannien; 6. Juli) steht. Das sechsköpfige DLV-Aufgebot bei den Männern führt Richard Ringer (LC Rehlingen) an, der vergangenes Wochenende in Essen Deutscher 10.000 Meter-Meister wurde. Der 30-Jährige reist als Titelverteidiger in die britische Hauptstadt, dort hatte er letztes Jahr in seiner immer noch gültigen Bestzeit von 27:36,52 Minuten den Sieg geholt. Mit im Team sind unter anderen Marathonläufer Philipp Pflieger , der Deutsche Meister aus 2017 Simon Boch (beide LG Telis Finanz Regensburg) und U23-Cross-Vize-Europameister Samuel Fitwi Sibhatu (LG Vulkaneifel).Hier geht's weiter zum Artikel auf leichtathletik.de ...