Miriam Dattkes beschwerlicher Weg zum sechsten DM-Gold
Telis-Langstreckler mit kompletten Medaillensatz bei 10.000m DM Essen, 8. Juni 2019 (orv) – Die Langstreckler/Innen der LG Telis Finanz Regensburg lieferten auch bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000m: Im Essener „Sportpark Am Hallo“ reichte es mittels der U23 Goldmedaille von Miriam Dattke, der damit gleichzeitig verbundenen Silberplakette in der Frauenwertung und dem hart umkämpften dritten Platz durch Simon Boch für den kompletten Medaillensatz. Die Regensburgerin hatte nach einer schwierigen Anreise am Wettkampftag selbst 25 lange Runden im Alleingang zu erledigen und löste diese Aufgabe mit bestleistungsnahen 32:50,10min bravourös. Frauensiegerin Alina Reh (SSV Ulm) lag zwar im Ziel nach 31:19,87min mit der viertbesten Zeit, die jemals von einer deutschen Läuferin auf dieser Strecke erzielt wurde, satte eineinhalb Minuten vor Miri Dattke, die aber wieder 45 Sekunden vor der übrigen Konkurrenz. Bei den Männern machte Favorit Richard Ringer (LC Rehlingen – 28:28,89min) durch einen forschen Antritt bei Kilometer vier alles klar. Dahinter entwickelte sich ein heißer Kampf um die Medaillen: Am Ende landete Titelverteidiger Sebastian Hendel (LG Vogtland) mit 28:43,67min knapp vor Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg) mit 28:45,34min auf Platz zwei. Beide sind mit ihren neuen persönlichen Bestleistungen nun neben Richard Ringer Fixstarter beim am 6. Juli in London stattfindenden Europacup. Darauf Hoffnungen darf sich auch der mit 29:02,15min auf Platz fünf einlaufende Telis-Läufer Philipp Pflieger machen. Auch Miriam Dattkes Nominierung für die U23-EM am 12. Juli im schwedischen Gävle steht nun nichts mehr im Wege.
Telis-Doppelsieg für Domenika Mayer und Erik Hille
622 Teilnehmer bei der Amberger Running Night über 10kmAmberg, 8.Juni 2019 (eha) - Die 16. Amberger Running Night lockte am zurückliegenden Pfingstsamstag 622 Läufer und zahlreiche Zuschauer in die Amberger Innenstadt. Der hügelige Zick-Zack-Rundkurs über zehntausende Pflastersteine hat es in sich. Dennoch hat die Veranstaltung viele treue Fans unter den regionalen Größen, da das Ambiente der Amberger Running Night ein ganz Besonderes ist. Erik Hille (LG Telis Finanz Regensburg) siegte über 10km in 30:35,45min völlig ungefährdet vor dem für das Team FitterTec startenden Stefan Böllet (31:37,21min). Bei den Damen konnte sich die seit kurzem für die LG Telis Finanz Regensburg startende Lokalmatadorin Domenika Mayer bereits zum vierten Mal den Frauentitel holen. Nur gut zwei Monate nach der Geburt ihrer zweiten Tochter hielt sie über vier Runden lang das Tempo hoch und konnte mit 35:03,76min ihre ebenso stark laufende Verfolgerin Maria Kerres (SWC Regensburg, 35:15,35min) knapp in Schach halten. Hinter den beiden Top-Athletinnen folgte mit klarem Abstand, aber dennoch als sichere Dritte (1. W35), Eva Haberl (39:14,27min), die das gute Telis-Ergebnis bei der Amberger Running Night abrundete.
Firmen Sponsoring für Kids - Sport & Bildung for Future
Sport macht gesünder und steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns 4. Juni 2019 (Lothar Pöhlitz) -Nach der Europawahl hat man das Gefühl das es nun jahrelang – bis zur nächsten Wahl – nur noch um das 20,5 Prozent Grünen-Klima geht, dabei gibt es in Deutschland nicht nur diese Großbaustelle für die Zukunft. Für 79,5% der Rest-Wähler ist auch Bildung und Fitness der jungen Generation wichtig. Vielleicht bei der nächsten Wahl. Das müsste auch für die Grünen ein Thema werden. Inzwischen sind viele Freitage für die Bildung ausgefallen und niemand demonstriert gegen den Verfall des Bildungsniveaus und der Fitness vor allem unserer Jüngsten. Keiner spricht über unser riesiges Schulsport-Problem. Zukunft, Bildung, Gesundheit und Intelligenz reduzieren sich doch nicht nur auf Klimaschutz, ich habe Angst. Vielleicht müsste sich die junge Generation auch dieser Baustelle annehmen, aber ob man sie lässt? Da es der Schulsport im Rahmen der Bildung – trotz vielseitiger Kritik seit Jahren - nicht tut, müssten ersatzweise die Vereine ran, Versäumnisse aufarbeiten, aber sehr viel früher als bisher. Dazu braucht man keinen Masterplan, man braucht Kinder-Trainer. Auch die Eltern, die Politiker und die Direktoren der Schulen sollten sich um die Zukunft unserer Kinder sorgen. Eine Quantitäts- / Qualitäts-Offensive für Bildung und die Gesundheit, auch durch mehr Bewegung ist überfällig.
Telis Langstrecken-Spezialisten wollen zum Europacup
Acht Regensburger in Essen bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000m am StartRegensburg, 3. Juni 2019 (orv) – Die Geschichte der deutschen 10.000m Meisterschaften beinhaltet drei Goldmedaillengewinner aus Regensburg. 2012 stand in Marburg Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) mit 28:45,76min ganz oben, 2017 wiederholte dessen Teamkollege Simon Boch in Bautzen mit 29:13,60min das Kunststück, Corinna Harrer vom gleichen Club holte sich Gold 2014 in Aichach mit damaliger EM-Norm von 32:27,75min. Trotz eines bärenstarken Teams werden die Regensburger am kommenden Samstag in Essen auf dieser Distanz kaum Chancen auf’s oberste Trepperl haben. Richard Ringer (LC Rehlingen) und Jungstar Alina Reh (SSV Ulm), beide derzeit die deutschen Aushängeschilder auf der Langstrecke, haben ihr Erscheinen bei den im Sportpark Am Hallo stattfindenden Deutschen 10.000m Meisterschaften angekündigt. Die LG Telis Finanz reist mit sieben Athleten und einer Läuferin an, keineswegs Nobodys auf dieser Strecke und durchaus teils mit internationalen Hoffnungen an der Startlinie: Philipp Pflieger, Simon Boch, Florian Orth – wenn er denn läuft – sowie Dominik Notz wollen sich mit einem Rang unter den besten Sechs und einer Zeit unter 29 Minuten für den am 7. Juli in London stattfindenden Europacup empfehlen. Bei den Damen ist hinter der EM-Vierten von Berlin, Alina Reh, und der letztjährigen Meisterin und EM-Teilnehmerin Anna Gehring (ASV Köln) auch für Miriam Dattke einiges möglich, in der gleichzeitig durchgeführten U23-Wertung sogar Edelmetall.
Acht Titel für Telis-Rumpfteam bei den Oberpfalzmeisterschaften
Pascal Ghanimi und Sven Glück mit Doppelsiegen bei den MännernRegensburg, 1. Juni 2019 (orv) – Ohne ihre Topathleten zog sich die LG Telis Finanz Regensburg bei den heute am Regensburger Weinweg stattfindenden Oberpfalzmeisterschaften der Aktiven, U20 und U18 mit acht Titelgewinnen achtbar aus der Affäre. Sprinter Pascal Ghanimi überraschte mit zwei hauchdünnen Erfolgen über 100 und 200m der Männer in 11,45 und 23,41 Sekunden. Knapp dahinter überquerte sein Trainingskumpel Philipp Bengler jeweils als Dritter in 11,46 und 23,83 Sekunden den Zielstrich. Mehrkämpfer Sven Glück war mit dem Männerdiskus und 35,85m sowie in der Weitsprunggrube mit 6,33m ungefährdet. In der U18 wurden die 400m von Advair Nair (55,51sec) und Carlotta Danneberg (60,75sec) dominiert. Titel Nummer 7 und 8 ging an 800m-Läuferin Andrea Schrod mit 2:30,11sec bei den Frauen und Patricia Weiß mit 17,43 Sekunden über die 100m Hürden.